Coburg ist weiterhin eine sichere Stadt und liegt deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Das zeigt der aktuelle Sicherheitsbericht für das Jahr 2024 der Polizeiinspektion Coburg, der gestern dem Stadtrat vorgestellt wurde. Die Zahl der Straftaten ist mit 2.690 Fällen so gering wie nie (Vorjahr: 2.749). Auch die Gewaltkriminalität ist leicht rückläufig. Sorgen bereitet jedoch die gestiegene Straßenkriminalität – mit 460 Fällen (Vorjahr: 377) ist sie deutlich angestiegen. Besonders Jugendliche verlagern Straftaten zunehmend in den öffentlichen Raum. Die Kriminalität im Zusammenhang mit Zuwanderung ist leicht zurückgegangen, bleibt aber überproportional. Die Aufklärungsquote liegt mit rund 69 (69,3) Prozent über dem bayerischen Schnitt. Deutlich zurückgegangen sind Drogendelikte in der Stadt – auch durch die Legalisierung von Cannabis. Im Umkreis (In den Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels) ist die Zahl beim Drogenhandel und dem Besitz größerer Mengen aber leicht gestiegen.