Dort wo bis vor ein paar Jahren Reifen vom Band rollten, vernetzen sich inzwischen Wissenschaft und Wirtschaft. In Hallstadt ist heute auf dem ehemaligen Michelin-Gelände der Cleantech Innovation Park eröffnet worden. Dort können sich Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen zusammenschließen und Zukunftstechnologien wie Antriebe für die E-Mobilität entwickeln oder Künstliche Intelligenz für Unternehmen greifbar machen. Zur offiziellen Eröffnung war auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder angereist. Er sagte im Radio Bamberg Interview, es ist ein Tag der Hoffnung:
„Man muss ja sehen, wir hatten vor einigen Jahren große Sorgen, was den Strukturwandel betrifft. Weil eine große Firma sich ja verabschiedet hat oder zumindest deutlich reduziert hat. Da gab‘s große Sorgen. Die Antwort darauf war, ein Strukturkonzept zu machen mit neuen Technologien, mit Forschung; mit dem Zusammenbringen mittelständischer Unternehmen einen Strukturwandel zu gestalten. Der ist jetzt, denke ich, auf dem Weg, gut zu gelingen.“
Die Gesellschafter des Cleantech Innovation Parks sind das Unternehmen Michelin, die Stadt Hallstadt und der Landkreis Bamberg. Nach dem Aus des Michelin Werkes in Hallstadt war das Projekt 2021 als „Keimzelle für grüne Zukunftstechnologien“ gegründet worden.