Chaos auf der A9: Auto knallt ungebremst in LKW – Beifahrerin stirbt an Unfallstelle

15. November 2024 , 16:59 Uhr

Am Freitag (15.11.2024) ereignete sich ein Verkehrsunfall nach einer Stausituation auf der A9 bei Pegnitz (Lkr. Bayreuth). Ein vorausgehender Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen verursachte einen Stau. Hierbei wollte ein Auto über die Auffahrt Pegnitz auf die Autobahn auffahren, schleuderte allerdings aufgrund der nassen Fahrbahn in die rechte Leitplanke. Der daraus resultierende Stau bewirkte einen mehrfachen Auffahrunfall, bei welchem drei Fahrzeuge auf der linken Spur kollidierten. Im weiteren Verlauf kam ein LKW aufgrund des gestauten Verkehrs auf der rechten Spur am Ausfädelungsstreifen der Abfahrt Pegnitz zum Stehen. Daraufhin rauschte ein Fahrzeug einer Mietwagenfirma, mit vier Engländern bemannt, aus ungeklärter Ursache ungebremst auf das linke hintere Teil des Sattelaufliegers. Der Fahrer versuchte augenscheinlich noch auszuweichen, wodurch allerdings die Beifahrerin besonders schwer vom Aufprall getroffen wurde. Sie verstarb noch vor Ort an der Unfallstelle. Zwei weitere Insassen des Mietfahrzeuges verletzten sich schwer, die vierte Person erlitt mittelschwere Verletzungen. Ein Schwerverletzter wurde per Rettungshubschrauber ins nächste Klinikum geflogen. Zwei Medizinstudenten fungierten an der Unfallstelle als Ersthelfer und kümmerten sich um die Schwerverletzten. Sie wurden im Anschluss von einem Kriseninterventionsteam betreut. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren eigentlich zum vorhergehenden Unfall unterwegs, fuhren glücklicherweise an der Abfahrt Pegnitz vorbei, befanden sich dadurch rasch vor Ort und konnten technische Hilfeleistung geben. Sie bedauerten, dass die Rettungsgasse bei dem heutigen Verkehrschaos nicht gut funktionierte. Der Gutachter beschlagnahmte sowohl das Mietfahrzeug als auch den Anhänger des LKWs. Die A9 wird noch für weitere Stunden vollgesperrt bleiben.

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 Lieblingsbiergärten 2025: Bräustüberl Schönbrunn ist dabei! Das Bräustüberl Schönbrunn in Wunsiedel bewirtet euch in einem der schönsten Biergärten Bayerns. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA hat jetzt die „Lieblingsbiergärten 2025“ gekürt. 57 Betriebe in ganz Bayern haben mitgemacht, über 4000 Biergartenbesucher haben abgestimmt. Das Bräustüberl Schönbrunn hat in der Kategorie bis 500 Sitzplätze den ersten Platz belegt. Die Auszeichnungen für die 08.07.2025 Lieblingsbiergärten 2025: Bräustüberl Schönbrunn ist dabei! Das Bräustüberl Schönbrunn in Wunsiedel bewirtet euch in einem der schönsten Biergärten Bayerns. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA hat jetzt die „Lieblingsbiergärten 2025“ gekürt. 57 Betriebe in ganz Bayern haben mitgemacht, über 4000 Biergartenbesucher haben abgestimmt. Das Bräustüberl Schönbrunn hat in der Kategorie bis 500 Sitzplätze den ersten Platz belegt. Die Auszeichnungen für die 08.07.2025 Weißenstadt wird Heilbad: Termin für offizielle Anerkennung steht Wenn wir über Weißenstadt sprechen, können wir uns jetzt schon an einen neuen Namen gewöhnen: Weißenstadt ist bald Bad Weißenstadt und dann auch ganz offiziell Heilbad. Diese Anerkennung wird mit einem Festakt gefeiert. Der Termin und das Programm stehen jetzt fest: Ab dem 21. Juli darf sich Weißenstadt Heilbad nennen – also ab dem Wiesenfestwochenende. 08.07.2025 Paket aus Hongkong: Zollamt Hof-Marktredwitz stellt illegale Softair-Waffe sicher Bei Paketen aus dem Ausland schaut der Zoll immer ganz genau hin. Vor einigen Monaten ist das Zollamt Hof-Marktredwitz auf ein Paket aus Hongkong gestoßen, das ins Umland von Hof gehen sollte. Darin war eine vollautomatische Softair-Waffe ohne F-Kennzeichnung. Die brauchen solche Waffen, die Geschosse mit einer starken Geschwindigkeit abschießen können. Die beschlagnahmte Waffe kann