Das Glück währte nicht lange: am letzten Sonntag hatte die Anbauvereinigung franken.cannabis e.V. in Buttenheim-Kälberberg erstmals legal angebautes Cannabis an ihre Mitglieder ausgegeben. Jetzt ist damit – zumindest vorerst – wieder Schluss. Denn das Landratsamt Bamberg und die Regierung von Oberfranken haben sowohl Anbau als auch Verkauf oder Abgabe von Konsumcannabis aus der landwirtschaftlichen Lagerhalle mit sofortiger Wirkung untersagt. Frank Förtsch, Pressesprecher des Landratsamtes sagte gegenüber Radio Bamberg:
„Eine landwirtschaftliche Lagerhalle kann nur für die Lagerung landwirtschaftlicher Gerätschaften oder Produkte genutzt werden. Soll dort zusätzlich eine Abgabe oder ein Verkauf von Produkten stattfinden, dann muss diese weitere Nutzung gesondert beantragt und baurechtlich geprüft werden. Da geht es zum Beispiel um die Sicherheit der Menschen, die dort zusätzlich ein- und ausgehen.“
Da gehe es unter anderem um Brandschutz und zusätzliches Verkehrsaufkommen. Franken.cannabis e.V. hat bereits ein neunmonatiges Genehmigungsverfahren und einen erfolgreichen Rechtsstreit hinter sich.