Cannabis-Social-Clubs: bisher zwei Anträge aus der Region

03. Juli 2024 , 06:58 Uhr

Für sog. Cannabis-Social-Clubs sind in Oberfranken bisher erst zwei Anträge eingegangen – beide aus dem Bamberger Raum, wie das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) mitteilte. Jetzt werden die Anträge geprüft. Wie lange das dauert, konnte das LGL noch nicht sagen. Wie berichtet ist Cannabis seit April legal, allerdings unter strengen Auflagen. Die Hürden für einen Social-Club sind hoch. Jede dieser Anbauvereinigungen muss ein Sozialkonzept erstellen, dazu gehört auch der Gesundheits- und Jugendschutz. Der Social Club  muss sich u.a. auch um die Qualitätssicherung der Pflanzen und ein Schutzkonzept für die Lokalität kümmern.

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 Zwangspause der Fähre ist beendet Gute Nachrichten für alle Pendler und Ausflügler: Die Don-Bosco-Fähre fährt ab heute wieder täglich ab 10.30 Uhr. Das teilen die Verantwortlichen jetzt mit. Nach dem Einbau eines Ersatzteils ist der Weg über die Regnitz also wieder frei – und einem schönen Saisonausklang im September und Oktober steht nichts im Weg. Klänge gibt es am kommenden Wochenende 03.09.2025 Ungewöhnlicher Unfall im Landkreis Bamberg Auf der Straße zwischen Kemmern und Hallstadt ist gestern Abend ein Fasan gleich zweimal mit Autos kollidiert. Zuerst prallte er gegen ein unbekanntes Fahrzeug, dann wurde er gegen einen entgegenkommenden VW geschleudert. Laut Polizei entstand dabei ein Schaden von rund 3.000 Euro, für den Fasan kam jede Hilfe zu spät. Weil sich das erste Unfallfahrzeug 03.09.2025 Grünes Licht für Stadthallensanierung in Gefrees Gefrees möchte eine moderne und barrierefreie Stadthalle haben. Der Bauausschuss hat für die Sanierung grünes Licht gegeben. Jetzt hat die Gemeinde den „Fahrplan“ veröffentlicht. Demnach soll die bisherige Gaststätte einschließlich aller zugehörigen Räume abgerissen werden – der Haupteingangbereich zur Stadthalle zum Teil. Das Gebäude soll einen neuen Aufzug mit barrierefreiem Zugang bekommen. Der Haupteingang und 03.09.2025 Mordprozess in Coburg: Angeklagter räumt Tat ein Unter großem Interesse der Öffentlichkeit hat am Landgericht Coburg der Mordprozess um eine getötete 37-Jährige begonnen. Der Angeklagte sagte selbst zu seinem persönlichen Werdegang aus, etwa zu Familienverhältnissen, seiner schulischen und beruflichen Laufbahn sowie zu seiner Tätigkeit beim THW. Dabei kam es zu widersprüchlichen Angaben, die Richterin stellte immer wieder Nachfragen. Anschließend verlas der Verteidiger