Camping-Boom: Auch in Kulmbach deutlich mehr Übernachtungen

15. Mai 2024 , 12:01 Uhr

Der Camping-Boom hält weiter an. Einem Anstieg von rund 18 Prozent im Vergleich zu Vor-Corona meldet das Statistische Bundesamt. Auch hier bei uns in Oberfranken steigen die Campingzahlen. In der Stadt Kulmbach zum Beispiel gab es von Januar bis Mai über 1.000 Campinggäste, im  letzten Jahr um die Zeit waren es 750 – also ein deutliches Plus.

Der Mai, so Stadtsprecher Jonas Gleich, auf Radio Plassenburg-Anfrage, sei grundsätzlich der Monat, in dem die Campingsaison so richtig Fahrt aufnimmt. Los geht’s meistens zu Ostern und obwohl in diesem Jahr Ostern relativ früh war, sei der Kulmbacher Campingplatz am Schwedensteg auch Ende März schon überproportional gut belegt gewesen. Dabei freut man sich in der Stadt über viel positives Feedback zum Stellplatz und zur Gastfreundlichkeit in der Stadt und zur nur freiwilligen Standgebühr von 5 Euro täglich.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Mehr Bäume für den Stadtteil St. Georgen Die Sommer sind immer heißer und das auch in Bayreuth. Da vor allem die Stadtteile St. Georgen und Burg von starker Hitze betroffen sind, erarbeitet die Stadt Bayreuth eine Hitzeschutzstrategie für diese beiden Stadtteile. Dabei entwickelt sie nun ein Handlungskonzept mit Maßnahmen für den Stadtteil St. Georgen. Über die Inhalte hat der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats 22.10.2025 Mobilitätskonzept der Stadt Bayreuth liegt vor In Bayreuth sind die Menschen auf unterschiedlichste Weisen unterwegs. Mit dem Auto, dem Bus oder auch zu Fuß. Aber wie kann der Verkehr für alle sicherer werden oder welche Orte müssen noch besser angebunden werden? Das sind Fragen, mit denen sich die Stadt Bayreuth beschäftigt. Und genau deswegen hat sie ein Mobilitätskonzept ausarbeiten lassen. Jetzt 21.10.2025 Kulmbach feiert seinen Hammerwerfer: Empfang für Silbermedaillengewinner Merlin Hummel Der Kulmbacher Hammerwerfer Merlin Hummel ist heute in den Museen im Kulmbacher Mönchshof empfangen worden. Nach seinem Gewinn der Silbermedaille bei der Leichtathletik-WM in Tokio feierten rund 50 Gäste den erfolgreichen Athleten und gratulierten ihm zu seinem Erfolg. Nach dem sportlichen Höhepunkt blickt Hummel auf eine intensive, aber vor allem positive Zeit zurück: „Es hat 21.10.2025 Bayerischer Hospizpreis in Bamberg verliehen Große Würdigung für die Hospizarbeit in Bayern: In Bamberg ist am Abend (20.10.) der Bayerische Hospizpreis verliehen worden. Gesundheitsministerin Judith Gerlach konnte zwar nicht persönlich dabei sein, lobte aber in einer Mitteilung das Engagement der Ehren- und Hauptamtlichen. In diesem Jahr gingen die Auszeichnungen an die langjährige Hospizhelferin Michaela Barth aus Landsberg am Lech und an