Busverkehr, Müllabfuhr, Bambados: Streik geht in die nächste Runde

17. März 2023 , 14:24 Uhr

Erneut ruft Ver.di in Bamberg zum Streik auf. Am Mittwoch (22.3.) legen deshalb zahlreiche Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes ihre Arbeit nieder. An dem Streik beteiligen sich unter anderem die Beschäftigten des Müllheizkraftwerkes, der Müllabfuhr und der Stadtwerke. Demnach wird das Bambados geschlossen bleiben und der Busverkehr wird eingestellt.  Von den Stadtwerken heißt es weiter, dass die Anruf-Linien-Taxis weiterhin fahren.

 

Pressemitteilung Stadt Bamberg:

 

Im Zuge des angekündigten Warnstreiks im Öffentlichen Dienst kann seitens Bamberg Service am Mittwoch, 22. März 2023, voraussichtlich im gesamten Stadtgebiet keine Abfuhr von Restmüll, Biomüll, Papier/Kartonagen und Gartenabfällen durchgeführt werden. Um die hieraus entstehenden Probleme bei der Müllabfuhr an den Folgetagen zu minimieren, gelten nachfolgende Regelungen:

 

Hierfür wird der Restmüll abgefahren, der am Mittwoch, 22.03.2023, nicht abgeholt werden konnte.

 

Hierfür werden die Blauen Tonnen abgefahren, die am Mittwoch, 22.03.2023, nicht abgeholt werden konnten.

 

 

Die Leerung der BIO-Tonnen vom 22.03., 23.03. und 24.03.2023 müssen ersatzlos entfallen. In den Bezirken, in denen die Bio-Müllabfuhr bereits zum zweiten Mal in Folge nicht geholt werden kann, besteht die Möglichkeit, Grüngutabfälle (Bioabfälle) die nicht mehr in die Bio-Tonne passen, in kompostierbaren Behältnissen (keine Plastiktüten) bei der Gartenabfallsammlung mit bereitzustellen. Behälterleerungen sind hierbei nicht möglich!

Termine der Gartenabfallsammlung:

Abfuhrbezirk 9            Mo.,    20.03.2023

Abfuhrbezirk 10          Di.,      21.03.2023

Abfuhrbezirk 12          Do.,     23.03.2023

Abfuhrbezirk 6            Mo.,    27.03.2023

Abfuhrbezirk 7            Di.,      28.03.2023

Abfuhrbezirk 8            Mi.,     29.03.2023

Abfuhrbezirk 11          Do.,     30.03.2023

 

Alle anderen, nicht genannten Abfuhr-Touren können aller Voraussicht nach planmäßig abgefahren werden.

 

Aus personellen Gründen werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, auch die Restmüllbehälter ausnahmsweise in Eigenregie bereitzustellen (kein Vollservice möglich!).

 

Der E-Mail-Erinnerungsservice wird für die betroffenen Abfuhrtage dementsprechend aktualisiert.

 

 

Pressemitteilung der Stadtwerke:

 

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat ihre Mitglieder erneut
aufgerufen, die Stadtwerke Bamberg zu bestreiken. Das
Bambados ist deshalb am kommenden Mittwoch, 22. März,
ganztägig geschlossen, beim telefonischen und persönlichen
Kundenservice im Servicezentrum am ZOB kommt es zu
Einschränkungen und die Busse bleiben im Depot. Die Fahrten,
die durch Anruf-Linien-Taxis bedient werden, finden hingegen
wie im Fahrplan beschrieben statt.
Die Stadtwerke Bamberg setzen alles daran, die Auswirkungen des
Streiks für die Kundinnen und Kunden so gering wie möglich zu
halten. Störungen der Energie- und Wasserversorgung werden bei
den Stadtwerken Bamberg auch im Streikfall rund um die Uhr unter
der Notfallrufnummer 0951 77-0 entgegengenommen und behoben.

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 Wochenlanger Regen: Auswirkungen des Klimawandels in der Region Wochenlanger Regen in der Region. Den Sommer haben sich viele anders vorgestellt. Manche fragen sich, wie es in Zeiten des Klimawandels eigentlich so kalt sein kann. Unser Wetterexperte Christian König sagt, dass genau dieses Wetter die Auswirkungen des Klimawandels zeige. Zuletzt hat ein Tief einfach mehrfach Grüß Gott gesagt. Das ist dann irgendwo mal raufgetrullert 02.08.2025 Für die Schwimmausbildung: Netzsch spendet an Wasserwacht Selb Zuletzt gab es alarmierende Zahlen von der DLRG: Im Juni sind allein an einem Wochenende deutschlandweit 15 Menschen beim Baden gestorben. Das zeigt, wie wichtig ist es, sicher schwimmen zu lernen. In Selb bringt die Wasserwacht Kindern das Schwimmen bei. Die bekommt nun Geld für ihr Ausbildungsangebot: Die Netzsch-Feinmahltechnik GmbH spendet 2000 Euro an die 02.08.2025 Erweiterung Erich Kästner-Schule: Grundsteinlegung in Marktredwitz Die Erich Kästner-Schule in Marktredwitz ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum. Damit bekommen auch Kinder im Landkreis Wunsiedel Bildung, die einen besonderen Förderbedarf haben. 150 Schüler werden an der Erich Kästner-Schule aktuell unterrichtet. Die Schülerzahlen steigen. Das Gebäude ist schon weit über 100 Jahre alt. Um weiterhin einen modernen Unterricht anbieten zu können und räumliche Engpässe zu 02.08.2025 Sperrungen am Heinrichsdamm und Margaretendamm in Bamberg Alles neu! Unter diesem Motto saniert Bamberg Service ab dem kommenden Montag 4. August, die Straße am Heinrichsdamm. Das teilt die Stadt aktuell mit. Neben der Fahrbahndecke werden demnach punktuell die Entwässerungsrinne sowie die Kanaldeckel saniert. Die Umleitung über die Wilhelmstraße, Friedrichstraße und Luisenstraße ist ausgeschildert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 19. August. Die