Busfahrer in Forchheim von rabiatem Duo angegriffen

28. Dezember 2022 , 09:41 Uhr

Am Dienstagabend gegen 20:10 Uhr stiegen eine 43-jährige Frau und ein 38-jähriger Mann an der Bushaltestelle in der Adenauerallee in den Stadtbus ein. Als der 33-jährige Busfahrer ein gültiges Fahrticket verlangte, eskalierte die Situation. Der deutlich alkoholisierte 38-Jährige begann den Busfahrer verbal zu beleidigen. Während seine 43-Jährige Begleiterin zwei Tickets kaufte, schmiss er mit Kleingeld um sich, beleidigte den 33-Jährigen und schlug mit der Faust gegen die Busscheibe. Die 43-jährige Begleiterin versuchte währenddessen wieder an ihr Geld zu gelangen, zwang sich hierfür durch die Plexiglasscheibe zum Busfahrer und versuchte ihn dabei zu schlagen. Kurz bevor sie den Bus wieder verliesen, spuckte sie dem Busfahrer ins Gesicht. Nach einer Nahbereichfahndung konnten die beiden Personen gestellt werden, sie erwartet nun mehrere Anzeigen.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 In Selb und Rehau: Einbrecher suchen städtische Gebäude und Bistro heim In gleich mehreren Städten der Region haben am Wochenende Einbrecher zugeschlagen. Zunächst sind Unbekannte in der Nacht von Freitag auf Samstag in verschiedene städtische Gebäude in Selb eingestiegen. Das waren die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und auch das Rathaus. Die Täter haben dort Schränke und Büromöbel aufgebrochen und durchsucht. Dabei haben sie einige tausend Euro Bargeld 20.10.2025 BBC in der Krise: Nur eins von vier Saisonspielen gewonnen Erst eins von vier Liga Spielen gewonnen. Das ist die aktuelle Bilanz für den BBC Bayreuth diese Saison. Das letzte Heimspiel gegen die Artland Dragons hatte man mit 93:96 nach Verlängerung verloren. Zwischenzeitlich sogar mit 18 Punkten zurückgelegen. Zudem auch nur einen von 13 Dreiern getroffen. Headcoach Florian Wedell fordert jetzt, die Erwartungen etwas zurückzuschrauben: 20.10.2025 Nach über 10 Jahren Stadtrat: Wagner geht nicht auf CSU Liste 2026 In Bayreuth gilt er als Institution – nicht nur als Spitzenmediziner, sondern auch als Stadtrat: Prof. Dr. Walter Wagner. Nach über zehn Jahren im Bayreuther Stadtrat will er bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr auf der CSU-Liste antreten. Der Grund: die interne „Amigo-Affäre“ um den früheren Oberbürgermeister Michael Hohl und CSU-Stadtrat Christian Wedlich. Letzterer hatte 20.10.2025 Sitzenbleiben abschaffen? - Das sagt ein Bayreuther Schulleiter dazu Etwa 40.000 Schülerinnen und Schüler in Bayern haben im letzten Schuljahr (2024/25) die Klasse wiederholt. Damit ist Bayern bundesweit auf Platz zwei der „Sitzenbleiber“. Das wollen die Grünen jetzt ändern! Am Dienstag, den 21.10. wird die Fraktion im Landtag einen Antrag stellen, um das Sitzenbleiben im Freistaat abzuschaffen. Auch in Bayreuth ist das ein aktuelles