In Burgebrach im Landkreis Bamberg rollt der Verkehr jetzt moderner und barrierefrei: Die Lagerhausstraße wurde ausgebaut und auch offiziell freigegeben. Insgesamt kostet das Projekt rund 2,8 Millionen Euro. Burgebrach erhält dafür 600.000 Euro Förderung von der Regierung von Oberfranken. Wie die Marktgemeinde aktuell mitteilt, sind das rund 60 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten.
Auf rund 445 Metern Länge wurde die Verbindung zwischen der B22 und der Staatsstraße (2262) in Richtung Treppendorf komplett modernisiert. Die Fahrbahn ist jetzt 6,50 Meter breit, die Gehwege wurden auf zwei Meter verbreitert – und auch barrierefreie Querungen sorgen künftig für mehr Sicherheit. Herzstück ist die neue Mobilstation als zentraler Treffpunkt für Busse, Radfahrer und Fußgänger.
Die Gemeinde reagiert damit auf das steigende Verkehrsaufkommen, vor allem durch den ÖPNV und setzt auf ein modernes Mobilitätskonzept.