Burgebrach: Gasaustritt – keine Gefahr für die Bevölkerung – Ampferbacher Straße dicht

10. April 2025 , 15:00 Uhr

Aufregung in Burgebrach im Landkreis Bamberg – hier ist mittags im Zusammenhang mit Bauarbeiten im Bereich Ampferbacher Straße zwischen den Abschnitten Zipfelgasse und Kaiser-Heinrich-Straße Gas ausgetreten. Wie die Polizei in Oberfranken auf Radio Bamberg Nachfrage sagt, gibt es einen großen Feuerwehr-Einsatz.  Evakuierungen gibt es nicht. Die B 22 durch Burgebrach kann befahren werden. Die Amperbacher Straße ist allerdings gesperrt. Die Feuerwehr leitet um – das Ganze dauert bis 16 Uhr, so die Polizei.

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 Eine Tracht Heimat: Auch Modelle des Vogtlands dabei Die Geschichte vieler Regionen spiegelt sich auch in traditioneller Kleidung. In Sachsen sind zum Beispiel die Trachten der Sorben und die Bergmannsuniform bekannt, anderes eher weniger. Das soll sich ändern. Eine digitale interaktive Karte stellt erstmals die verschiedenen Trachtenregionen in Sachsen vor. Die traditionellen Outfits sind darin als 3D-Scans erfasst. Ihr könnt sie also von 24.04.2025 „Pfarrer auf Probe“ klagt gegen die Kirche Es knirscht gewaltig zwischen Christian Parchent und der Landeskirche. Der 33-jährige Theologe aus Oberfranken hat eigentlich evangelischer Pfarrer bleiben wollen. Nach dem Probedienst im Dekanat Pegnitz ist er aber nicht übernommen worden. Jetzt klagt er gegen seinen ehemaligen Wunscharbeitgeber. Das berichtet der Evangelische Pressedienst (epd). Besonders brisant: Die Kirche hat ihm die Entlassung ausgesprochen, als 24.04.2025 Teileinsturz eines Gebäudes: Ortsdurchfahrt von Epplas gesperrt Die Ortsdurchfahrt von Epplas ist momentan gesperrt. Im Hofer Ortsteil ist am Morgen ein unbewohntes Gebäude teilweise eingestürzt. Das berichtet die Hofer Polizei auf Nachfrage von Radio Euroherz. Demnach ist ein Haufen Schutt auf die Straße gefallen. Da das Gebäude total baufällig ist, besteht die Gefahr, dass weitere Teile einstürzen. Die Straße ist deshalb voll 24.04.2025 Für gute Notfallvorsorge: 100 Notfalldosen für Pflegestützpunkt Hofer Land Eine kleine Plastikdose, die im Ernstfall Leben retten kann – das ist eine sogenannte Notfalldose. Der BRK Kreisverband Hof hat jetzt 100 Stück davon an den Pflegestützpunkt Hofer Land gespendet. Der will die Dosen bei seinen Beratungen an die Hoferinnen und Hofer weitergeben, heißt es in einer Mitteilung. In die Notfalldose können pflegebedürftige Menschen ein