In diesem Jahr wird auf Autobahnen, Bundes-, Staats- und Kreisstraßen bundesweit eine Verkehrszählung durchgeführt. Dabei macht auch der Landkreis Kulmbach mit und sucht nach Personen, die mitzählen würden. Der Landkreis allein könnte das mit eigenem Personal nicht abdecken, heißt es. Es werden etwa 60 Menschen mit eigenen Autos gesucht, die helfen. Die Zählung ist an vier Werktagen und zwei Sonntagen von April bis September. Jeweils von nachmittags bis abends und es wird mit 12 Euro pro Stunde vergütet. Die Daten, die ermittelt werden, dienen als Grundlage für künftige Planungen zum Ausbau und Erhalt von Bundes- und Landesstraßen und das Verkehrsmanagement. Wer Interesse hat, wir gebeten, sich bis zum 07. April beim Kulmbacher Landratsamt zu melden.
Details zur Zählung:
Vergütung:
Die Zähler erhalten eine Vergütung von 12,00 Euro pro Zählstunde. Zudem wird die An- und Abfahrt mit insgesamt einer Stunde pro Zähltag zusätzlich vergütet. Die Zählergebnisse werden anschließend digital an die zentrale Auswertung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) übermittelt. Die ermittelten Daten dienen als Grundlage für künftige Planungen zum Ausbau und Erhalt von Bundes- und Landesstraßen sowie für das Verkehrsmanagement. Sie werden zudem von Forschungsinstitutionen, Verbänden und Bürgerinitiativen für Lärm- und Emissionsberechnungen sowie Mobilitätsstudien genutzt.
Die Straßenverkehrszählung (SVZ) erfolgt nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und findet in der Regel alle fünf Jahre deutschlandweit statt. Die turnusmäßig für 2020 geplante Zählung musste aufgrund der Covid-19-Pandemie verschoben werden und wurde 2021 nachgeholt. Eine regelmäßige Aktualisierung der Verkehrszahlen ist notwendig, um den sich schnell verändernden Verkehrssektor abzubilden. In Deutschland gibt es rund 40.000 Messstandorte an Autobahnen, Bundes-, Staats- und Kreisstraßen, davon etwa 9.500 in Bayern. Zusätzlich existieren im Freistaat rund 400 Dauerzählstellen, die den Verkehr das ganze Jahr über rund um die Uhr erfassen. Die Ergebnisse der Straßenverkehrszählung 2021 sowie früherer Jahre in Bayern sind über das Bayerische Straßeninformationssystem BAYSIS abrufbar.
Hinweis für Verkehrsteilnehmer:
Alle, die im Verkehr unterwegs sind, werden gebeten, Rücksicht auf die Verkehrszähler zu nehmen, die sich für ihre Aufgabe häufig in der Nähe des Fahrbahnrands aufhalten müssen.
Interessierte Personen werden gebeten, sich bis spätestens 07. April 2025 an das Landratsamt Kulmbach, Tiefbauverwaltung, zu wenden: