Bundesverdienstkreuz für die Macher von "Kicken, um zu helfen"

30. Juli 2025 , 18:54 Uhr

Große Auszeichnung für die Macher von „Kicken, um zu helfen“: Stellvertretend für das ganze Team hat jetzt Initiator Wolfgang Heß das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen. Der 56-ährige Weißenstädter ist …

… immer noch geplättet. Wir von `Kicken, um zu helfen´ sind unheimlich stolz auf diesen Orden, weil den Orden hab´nicht ich bekommen, sondern `Kicken, um zu helfen´.  Irgendeiner muss halt vorne weg laufen, das bin halt ich in diesem Fall. Letztlich ist das die Anerkennung für die Arbeit der letzten 35 Jahre, insbesondere der letzten fünf Jahre, und deswegen sind wir schon dementsprechend stolz in Weißenstadt.

Auch im nächsten Jahr soll es wieder ein Benefiz-Fußballspiel für die Eltern von behinderten Kindern hier in der Region geben. Bereits jetzt haben wieder viele Prominente aus Sport, Film und TV zugesagt. Allein bei den beiden letzten Großveranstaltungen „Kicken für Antonia“ und „Kicken für Leo“ waren in Bad Weißenstadt fast 130.000 Euro für den guten Zweck zusammen gekommen.

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 Minister Schütz startet Sommertour in Föritztal Thüringens Infrastrukturminister Steffen Schütz startet am 4. August seine fünftägige Sommertour unter dem Motto „Sie bestimmen, wo’s lang geht“. Im Fokus: Schulbau, ÖPNV, Bürgerbusse und Mobilität im ländlichen Raum. Zum Auftakt trifft der Minister in Föritztal die Bürgermeisterin der Gemeinde Silke Fischer, sowie Schulleiterin Yvonne Eschrich. An der Grundschule Schwärzdorf und der Gemeinschaftsschule in Neuhaus-Schierschnitz 01.08.2025 SpVgg Bayreuth widmet Heimspiel verstorbener Torwart-Legende Wolfgang Mahr Was für eine Geste für die verstorbene Altstädter Torwart-Legende Wolfgang Mahr: Die SpVgg Bayreuth will die Rückennummer 1 nicht mehr vergeben. Das hat Geschäftsführerin Nicole Kalemba jetzt bestätigt. Darüber hinaus werde man Wolfgang Mahr das erste Heimspiel der neuen Saison am Freitag (1.8.) widmen. Kurz vor dem Anstoß wird es zum Beispiel eine Gedenkminute geben. 01.08.2025 Baustellen-Marathon: Bezirk Oberfranken investiert hunderte Millionen in Kliniken Beim Bezirk Oberfranken wird gebaut – und zwar im ganz großen Stil. Der Bezirkstag hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause bestätigt, dass alle Bauprojekte in Bayreuth, Kutzenberg und Rehau im Plan liegen – sowohl beim Zeitrahmen als auch bei den Kosten. In Bayreuth entstehen gleich mehrere Neubauten: eine Spezialstation für Menschen mit psychischer 01.08.2025 Sicherheitsvorkehrungen für den Urlaub - Tipps der Polizei Oberfranken Die Koffer sind gepackt, das Auto vollgetankt. Für viele geht es in den kommenden Wochen in den Sommerurlaub. Einbrecher haben da freie Bahn. Die Polizei Oberfranken gibt daher Tipps, welche Vorkehrungen man treffen kann, um das Risiko gering zu halten. Generell gilt: Haustür richtig absperren und nicht nur zu ziehen. Fenster vollständig schließen. Keine Schlüssel