Bundestagswahl 2025: so hat die Region Bamberg/Forchheim gestimmt

23. Februar 2025 , 21:03 Uhr

Die CSU bleibt im Wahlkreis Bamberg/Forchheim/Kulmbach die stärkste Kraft. Der Direktkandidat der Christsozialen, Thomas Silberhorn, konnte am Sonntag in der Stadt Bamberg knapp über 30 Prozent, in den Landkreisen Bamberg und Forchheim etwas über 40 Prozent auf sich vereinen. CSU-Kandidatin Emmi Zeulner im Wahlkreis Kulmbach, zu dem auch einige Gemeinden des Landkreises Bamberg zählen, bekam etwas über 48 Prozent.

Die SPD war auch in der Region klarer Verlierer. Für Andreas Schwarz stimmten in der Stadt Bamberg 18,6 Prozent und im Landkreis Bamberg 14 Prozent, im Landkreis Forchheim etwas über 12 Prozent.

Bei den Grünen schnitt Kandidatin Lisa Badum in der Stadt Bamberg 20,6 Prozent ab, im Landkreis waren es etwas über 7 Prozent, im Raum Forchheim knapp 13 Prozent.

 

Zu den weiteren Kandidaten für die Region Bamberg-Forchheim:

Sebastian Körber (FDP): Stadt Bamberg 3,1%, Landkreis Bamberg 2,5 %, Landkreis Forchheim 3,4%

Michael Weiß (AfD): Stadt Bamberg 14,7%, Landkreis Bamberg 24,1%, Landkreis Forchheim 17,1%

Jens Herzog (Freie Wähler): Stadt Bamberg 2,2%, Landkreis Bamberg 4,5%, Landkreis Forchheim 4,9%

Jan Jaegers (Die LINKE): Stadt Bamberg 8,1%, Landkreis Bamberg 3,7%, Landkreis Forchheim 4,0%

 

Stand: 23.2./20.45 Uhr

 

 

Alle Stimmen der Parteien dazu:

Thomas Silberhorn im Gespräch mit Marc Peratoner:

Emmi Zeulner:

Andreas Schwarz nach erster Prognose im Gespräch mit Diana Weber:

Lisa Badum im Gespräch mit Jasmin Wahl:

Michael Weiss im Gespräch mit Anna Blender:

Jan Jaegers im Gespräch mit Anna Blender:

Das könnte Dich auch interessieren

12.05.2025 Größere Menge Bargeld in Neuhaus-Schierschnitz gefunden In Neuhaus-Schierschnitz ist vor rund zwei Wochen eine größere Menge Bargeld gefunden worden. Laut Polizei haben Passanten das Geld auf einem Gehweg entdeckt und abgegeben. Wer das Geld verloren hat, soll sich bei der Polizei melden und einen Eigentumsnachweis vorlegen. Wie viel Geld es genau ist, sagt die Polizei aus Sicherheitsgründen nicht. 12.05.2025 Länger schuften? Gewerkschaft schlägt Alarm Die Tage im Job könnten bald deutlich länger werden. Das sorgt für Aufregung: Für viele werde das ein Schuften bis ans Limit, warnt Rainer Reißfelder von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Grund ist der Plan der neuen Bundesregierung, aus der 8-Stunden-Regel pro Tag eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu machen. „Der 8-Stunden-Tag kippt – und der ‚10 plus 12.05.2025 Mit Falschgeld bezahlt: Polizei stellt Blüten in Coburg sicher Dank des Hinweises eines Verkäufers hat die Coburger Polizei gestern Abend einen Falschgeldbetrüger geschnappt. Der Mann wollte an einem Kiosk und später in einem weiteren Geschäft am Coburger Bahnhof 300 Euro gewechselt bekommen. Der Kioskbetreiber hat gleich erkannt, dass die Scheine gefälscht waren. Die Polizei hat in der Wohnung des Mannes später Blüten im Wert 12.05.2025 Aufgeflogen: Versuchter Falschgeldbetrug in Coburg Polizei fasst Falschgeld-Betrüger am Bahnhof Coburg – Ein 42-Jähriger ist am Sonntagabend in Coburg mit Falschgeld aufgeflogen. Er wollte in zwei Geschäften am Bahnhof 300 Euro einzahlen. Die Verkäuferinnen bemerkten sofort die Fälschung. Er flüchtete, wurde aber schnell gefasst. In seiner Wohnung entdeckte die Polizei mehr als 8 000 Euro Falschgeld. Der Mann gab zu,