Bundespolizei sucht Zeugen in Igensdorf

04. April 2025 , 12:16 Uhr

Zu einer Schlägerei am Bahnhaltepunkt Igensdorf im Landkreis Forchheim sucht die Bundespolizei jetzt Zeugen. Der Vorfall hat sich bereits am 29. März gegen 23 Uhr ereignet. Zwei Jugendliche waren nach ihrer Ankunft mit dem Regionalzug aus Nürnberg am Bahnsteig von drei unbekannten jungen Männern beleidigt worden. Geistesgegenwärtig haben zwei Zeugen eingegriffen und dem aggressiven Trio einige Schlagwerkzeuge abgenommen und sie von den Jugendlichen weggezogen. Eine kleine Rangelei konnte dennoch nicht verhindert werden. Danach liefen alle Beteiligten in unterschiedliche Richtungen davon. Die beiden Männer, die bei der Auseinandersetzung eingeschritten sind, sowie Zeugen werden gebeten sich bei der Bundespolizeiinspektion Nürnberg zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Sanierung Ködeltalsperre: Arbeiten liegen im Zeitplan Seit März 2025 laufen an der Trinkwassertalsperre bei Mauthaus, auch bekannt als Ködeltalsperre, die Sanierungsarbeiten der Hochwasserentlastungsschussrinne. Der u-förmige Betonkanal sorgt dafür, dass der Wasserspiegel reguliert und Hochwasser sicher abgeleitet wird. Wegen der bis zu 55 Prozent geneigten Schussrinne sind die Arbeiten besonders anspruchsvoll. Laut Wasserwirtschaftsamt Kronach liegen sie aber im Zeitplan – die Fertigstellung 20.10.2025 Pakete packen gegen Sepsis: Aktion am Bezirkskrankenhaus Bayreuth Am Freitag (24.10) soll im Bezirkskrankenhaus in Bayreuth eine Informationskampagne über Sepsis starten. Initiiert wird das Ganze von Astrid Wendlik und ihrem Partner, der selbst eine Sepsis überlebt hat. Sie sind bei der Deutschen Sepsis-Hilfe aktiv, Wendlik ist die erste Vorsitzende des Vereins: Unbehandelt führt die Sepsis immer zum Tod. Die Sepsis muss sehr früh 20.10.2025 Schlägerei am Kulmbacher "fritz" am Freitag: Polizei sucht Zeugen Die Polizei sucht Zeugen einer Schlägerei in Kulmbach. Am Freitagnachmittag (17.10.) sind nahe des „fritz“-Einkaufszentrums drei Männer aneinandergeraten. Einer davon soll zu einem Eisenrohr gegriffen und einem anderen Mann gegen das Bein geschlagen und ihn dadurch verletzt haben. Zwei der Männer sind danach geflohen. Die Polizei hat beide aber später festnehmen können. Die drei Männer 20.10.2025 Pakete packen gegen Sepsis - eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland Alle sechs Minuten stirbt ein Mensch in Deutschland an einer Sepsis. Eine Sepsis entsteht als Folge einer normalen Infektionskrankheit. Ein Beispiel: Jemand hat eine Grippe und später setzen sich noch Pneumokokken auf die Lunge. Das eigene Immunsystem gerät dann durcheinander und der Körper fängt an, das eigene Körpergewebe zu bekämpfen. Die Deutsche Sepsis-Hilfe e.V. möchte