Bundes-Klinik-Atlas: In Bayreuth fehlt Pflegepersonal

22. Mai 2024 , 09:37 Uhr

Seit knapp einer Woche ist der sogenannte Bundes-Klinik-Atlas online. Ein Projekt der Bundesregierung, das für mehr Transparenz in den Krankenhäusern sorgen soll. Die Nutzer können über das Portal zum Beispiel einsehen, wie gut die Versorgung mit Pflegekräften in einem Krankenhaus ist. Wie schaut das für das Klinikum in Bayreuth aus?

Am Roten Hügel ist die Besetzung mit Pflegekräften laut Atlas ‚unterdurchschnittlich‘, an der Hohen Warte sogar ‚weit unterdurchschnittlich‘. Grundlage ist der sogenannte Pflegepersonalquotient. Diese Zahl setzt den Aufwand der Pflegeleistung in Relation zur Zahl der Pflegekräfte. Für den Standort Bayreuth heißt das: Es fehlt Pflegepersonal. Der Geschäftsführer des Bayreuther Klinikums Dietmar Pawlik kritisiert im Interview mit dem Kurier, der Klinik-Atlas der Bundesregierung sei handwerklich schlecht gemacht. Zum Beispiel an der Hohen Warte sei der Wert deshalb so schlecht, weil die Patienten dort einen besonders hohen Pflegebedarf haben.

Die Bayerische Krankenhausgesellschaft überlegt sogar, rechtliche Schritte gegen den Atlas einzuleiten, wegen Rufschädigung.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 InnovationsRaum: Verlängerung am Bahnhof Rehau Das wird gerade jetzt in der anstehenden Wintersaison wieder interessant: Sensoren mit denen sich messen lässt, wo die Straßen glatt sind. Damit müssen die Winterdienste im Hofer Land nicht mehr selbst rausfahren und testen, wo es glatt ist. Mit digitalen Mitteln lassen sich also unnötige Fahrten vermeiden. Welche digitalen Projekte es im Landkreis Hof aktuell 03.11.2025 Stadtwerke Kulmbach liefern Strom an Bezirk: Verträge für Gesundheitseinrichtungen verlängert Die Stadtwerke Kulmbach werden zusammen mit den Stadtwerken in Bayreuth weiter den Strom für die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken liefern. Die Verträge sind jetzt verlängert worden, das geht aus einer Mitteilung des Bezirks Oberfranken hervor. Kommentar von Bezirkstagspräsident Henry Schramm: Unsere Energie ist oberfränkisch. Bild zeigt von rechts: Christof Lange, Werkleiter der Stadtwerke Kulmbach, Bezirkstagspräsident 03.11.2025 Schmuggel am Wochenende: Selber Bundespolizei warnt vor illegalen Böllern aus Tschechien Rund zwei Monate vor Silvester warnt die Selber Bundespolizei vor illegalem Feuerwerk aus Tschechien. Erst am Wochenende haben wieder mehrere Menschen verbotene Böller über die Grenze nach Deutschland gebracht. Bei einem jungen Mann aus dem Raum Leipzig hat die Bundespolizei am Grenzübergang bei Schirnding zwei Packungen mit falsch deklarierten Böllern gefunden. Ein junger Mann aus 03.11.2025 Mitternachtsbasketball: Saisonstart am 8. November Lust auf Basketball bis spät in die Nacht? Am kommenden Samstag (08.11) startet in Bayreuth die 24. Mitternachtsbasketball-Saison. Von 18.30 Uhr bis 22 Uhr kann in der Rotmainhalle wieder jedes Wochenende nach Herzenslust gespielt werden – ganz kostenlos und für alle Altersgruppen. Organisiert wird die Aktion vom Amt für Kinder, Jugend und Familie. Die Saison