Bund unterstützt regionale Flughäfen - Flugplatz Bamberg-Breitenau profitiert

18. November 2025 , 15:02 Uhr

Gute Nachrichten für den Flugplatz Bamberg-Breitenau: Auch 2026 unterstützt der Bund die Flugsicherungsleistungen. Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete für Bamberg und Forchheim Andreas Schwarz jetzt mitteilt, hat der Haushaltsausschuss dafür erneut 50 Millionen Euro freigegeben.

Schwarz spricht von einem wichtigen Signal. Im ersten Entwurf seien für 2026 keine Mittel vorgesehen gewesen. Im parlamentarischen Verfahren hätten sich die Haushälter dann aber erfolgreich für kleinere und regionale Flugplätze eingesetzt. Ohne die Bundesmittel wären die Gebühren für die Flugsicherung so hoch, dass kleine Airports wirtschaftlich kaum überleben könnten. Mit der Unterstützung bleibt der Betrieb in Bamberg planbar und langfristig gesichert.

Die Förderung gibt es seit 2021, weil Regionalflugplätze bei den Flugsicherungsgebühren sonst deutlich stärker belastet wären.

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.11.2025 Gesunkene Energiekosten: Stadtwerke Plauen senken Strompreise Als durch den Krieg in der Ukraine die Energiepreise in die Höhe geschossen sind, haben Kunden von Grundversorgern noch von günstigen Preisen profitiert. Sie geben die Preise immer erst zum nächsten Stichtag weiter. Dadurch sind die Kosten später auch länger höher gewesen. Nun können die Stadtwerke Plauen ihre Strompreise schon das zweite Jahr in Folge 18.11.2025 Kurzarbeit bei Heinz Glas Kurzarbeit bei Heinz-Glas – Der Glashersteller aus Kleintettau hat für die beiden fränkischen Standorte ab Mitte Dezember  Kurzarbeit für ein halbes Jahr angekündigt. Betroffen sind demnach rund 1000 Menschen. Das berichten mehrere Medien. Gründe seien die schwache Nachfrage im Luxussegment, hohe Energie- und Personalkosten in Deutschland sowie Probleme durch die Zollpolitik der USA. Die Standorte 18.11.2025 Gestoppter Abriss in Thurnau: Regierung von Oberfranken bleibt gelassen Ein denkmalgeschütztes Gebäude sorgt gerade für Diskussionen in Thurnau – und für den Stopp des geplanten Ausbaus der Ortsdurchfahrt. Der hätte eigentlich letzten Montag (17.11.) losgehen sollen, liegt jetzt aber, wie schon berichtet, auf Eis. In einer Stellungnahme der Regierung von Oberfranken heißt es, man habe sich bewusst gegen den Denkmalschutz und für die Verkehrssicherheit 18.11.2025 BHS Tabletop: Produktion in Schönwald endet 2027 Für den Porzellanstandort in der Region ist es ein weiterer schwerer Schlag. Der Hersteller BHS Tabletop will die Produktion in Schönwald bis Ende 2027 beenden und komplett nach Weiden verlagern. Das schreibt die Gewerkschaft IGBCE. Das Unternehmen selbst ist bislang nicht erreichbar. Die Gewerkschaft schreibt von einem rabenschwarzen Tag in der Unternehmensgeschichte. Jetzt gehe es