Bund stellt Millionen für Forschung gegen postinfektiöse Krankheiten bereit

25. November 2025 , 19:17 Uhr

Der Bund will in den nächsten Jahren eine halbe Milliarde Euro für Forschung zu Long Covid und ähnlichen Erkrankungen bereitstellen. Darüber berichtet die Kulmbacher Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner. Das Programm ist auf zehn Jahre angelegt. Geplant sind eine gemeinsame Forschungsagenda zu postinfektiösen Erkrankungen. Außerdem möchte der Bund in die Nachwuchsforderung und den Aufbau einer nationalen Daten- und Biobank investieren. Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland rund 1,5 Millionen Menschen an der Folgeerkrankung einer Infektion leiden. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Außerdem will die Regierung mehr Geld für die Gesundheit von Frauen bereitstellen. Bis 2029 sind rund 30,8 Millionen Euro für die Forschung zu Endometriose und Brustkrebs geplant.

red

Das könnte Dich auch interessieren

25.11.2025 Bamberg setzt starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen Ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen hat die Stadt Bamberg heute gesetzt: Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hissten Oberbürgermeister Andreas Starke, die Gleichstellungsstelle und die Gleichstellungskommission gemeinsam die Flagge vor dem Rathaus am Maxplatz. Ziel ist es, auf die weiterhin alarmierende Situation aufmerksam zu machen und Solidarität mit Betroffenen zu zeigen. Die 25.11.2025 Polizei im Landkreis Bamberg sucht Zeugen Wie die Beamten jetzt mitteilen sind Unbekannte zwischen vergangenem Donnerstag und Sonntagnachmittag in zwei Gartenhäuser einer Schrebergartenkolonie westlich von Memmelsdorf eingebrochen. Dort haben sie unter anderem einen Stromgenerator für eine Solaranlage und diverses Werkzeug gestohlen. Der Schaden liegt bei rund 900 Euro. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, soll sich bitte bei der Polizei Bamberg-Land (0951/9129-310) 25.11.2025 Stadt Helmbrechts: Bürgerversammlung im Oberfränkischen Textilmuseum Was wünschen sich die Menschen für ihre Heimat? Um das rauszufinden, veranstalten viele Städte und Gemeinden in der Region regelmäßig Bürgerversammlungen – auch die Stadt Helmbrechts. Am Abend ist eine Bürgerversammlung im Oberfränkischen Textilmuseum. Los geht’s um 19 Uhr. 25.11.2025 Für Long Covid und ähnliche Erkrankungen: Bund stellt 500 Millionen Euro zur Verfügung Insgesamt 500 Millionen Euro sollen in den kommenden zehn Jahren in Forschung zu Long Covid und ähnlichen Erkrankungen fließen. Das teilt die hiesige Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner mit. Der Bund startet 2026 eine neue „Nationale Dekade gegen postinfektiöse Erkrankungen“. Geplant sind eine gemeinsame Forschungsagenda, mehr Nachwuchsförderung sowie der Aufbau einer nationalen Daten- und Biobank. Zusätzlich werde