Buger Brücke bald fertig

18. März 2025 , 06:18 Uhr

Sie liegt zwar nicht in der Bamberger Innenstadt, trotzdem ist sie eine wichtige Verbindung über die Regnitz: die Brücke in Bug. Die Arbeiten an der neuen Brücke biegen so langsam auf die Zielgerade ein. Das wurde bei einem Pressetermin der Stadt Bamberg vor Ort erkennbar. Baureferent Thomas Beese sagte im Radio Bamberg Interview:

„Jetzt ist es einfach eine Frage der Jahreszeit, die Asphaltmischwerke arbeiten noch nicht wieder. Sobald die wieder arbeiten und Asphalt liefern, muss hier noch überall die Asphaltdecke drauf. Und dann eigentlich noch ein paar Kleinigkeiten, sag ich mal. Das heißt schon in vier Wochen soll dann der Fuß- und Radverkehr über die neue Brücke geführt werden, damit die alte Brücke frei ist, um sie endgültig abzubrechen, denn das gehört ja auch zum Projekt.“


In etwa acht Wochen, also Ende April, Anfang Mai soll die neue Brücke in Bug dann auch für den restlichen Verkehr freigegeben werden, so Beese weiter. Damit wäre die Baustelle exakt zwei Jahre nach dem Spatenstich abgeschlossen.

 

Hier eine weitere Meldung:

Das Warten für die Menschen in Bamberg Bug hat sich gelohnt – in wenigen Wochen sind die Bauarbeiten an der neuen Buger Brücke abgeschlossen. Das wurde bei einem Ortstermin mit Baureferent Thomas Beese deutlich. Bereits in vier Wochen können Fußgänger und Radfahrer die neue Brücke nutzen. Sie wurden bei der Planung besonders berücksichtigt:

„Die Fahrbahn an sich bleibt so breit wie sie früher gewesen ist, sie entspricht nach wie vor den Regelwerken. Aber die Geh- und Radwege werden eben deutlich breiter als früher. Mehr Sicherheit, mehr Komfort für die Menschen, die hier gerade auch im Freizeitverkehr unterwegs sind.“


Was bis zur Fertigstellung der neuen Brücke noch fehlt: die Asphaltdecke für die Fahrbahn. Ende April, Anfang Mai soll die neue Brücke Bug nach zwei Jahren Bauzeit auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer freigegeben werden. Ein Video zu weiteren Baustellen in Bamberg findet Ihr unter radio-bamberg.de und bei instagram und facebook.

 

https://www.radio-bamberg.de/mediathek/video/bamberg-im-wandel-7-grossprojekte-die-unsere-stadt-veraendern/

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Unfall im Landkreis Bamberg zwischen Trosdorf und Tütschengereuth Wie die Polizei gegenüber Radio Bamberg mitteilt, hat es am Nachmittag auf Höhe des Tütschengereuther Sportlerheims gekracht. Beteiligt waren zwei Autos. Einer der beiden PKW hatte sich dabei überschlagen. Angaben zur Zahl der Verletzten kann die Polizei derzeit nicht machen. Die Straße ist derzeit vollständig gesperrt. Die Polizei bittet dringend darum, den Bereich weiträumig zu 15.05.2025 Strahlende Gesichter in der Grundschule Melkendorf: Neues Hangelgerüst eingeweiht Die Kinder der Theodor-Heublein-Schule in Melkendorf können sich freuen, denn sie haben ein neues Hangelgerüst auf dem Pausenhof. Das Spielgerät wurde durch Spenden finanziert, die der Elternbeirat organisiert hat. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich das Gerüst in einer Umfrage gewünscht. Der Elternbeirat hat sich daraufhin auf die Suche nach Unterstützern gemacht – mit Erfolg: 15.05.2025 Fichtelgebirgshalle Wunsiedel: Startschuss für energetische Sanierung Ein Ort für Veranstaltungen, Büros und das digitale Innovationszentrum Fichtel LAB – das soll die Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel werden. Nach über 40 Jahren wird die Eventlocation energetisch saniert. Sie bekommt neue Fenster und Türen, eine neue Belüftung und kommendes Jahr auch eine neue Fassade. Außerdem wird der Brandschutz auf Stand gebracht und eine PV-Anlage installiert. 15.05.2025 Neue Rettungswache in Themar In Themar gibt es eine neue Rettungswache. Betrieben von der Johanniter-Unfall-Hilfe ist die Wache von 7 bis 19 Uhr mit zwei Sanitätern oder Sanitäterinnen besetzt. Sie befindet sich am Feuerwehrhaus. Eine dauerhafte Lösung wird noch erarbeitet.