Buger Brücke – Arbeiten verlagert

02. Oktober 2024 , 07:52 Uhr

Nachdem die Arbeiten am eigentlichen Brückenbauwerk der neuen Buger Brücke in Bamberg weitgehend abgeschlossen sind, verlagert sich die Bautätigkeit weiter. Jetzt wird der Einmündungsbereich in die Hans-Schmitt-Straße komplett neugestaltet. Das bedeutet, dass die Straße „Am Regnitzufer“ in diesem Bereich ab dem kommenden Montag bis voraussichtlich Februar 2025 halbseitig gesperrt werden muss. Den Verkehr regelt in dieser Zeit eine Baustellenampel. Fußgänger und Radfahrer können eine kleine Rampe, die alte Brücke oder den neuen Geh- und Radweg in der Hans-Schmitt-Straße nutzen.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Zwei wichtige Tage: Darum sind die städtischen Gebäude an diesem Wochenende beflaggt An den städtischen Gebäuden könnt ihr an diesem Wochenende Flaggen wehen sehen. Das liegt an zwei regionalen und bayerischen Gedenk- und Feiertagen, teilt die Stadt Hof mit. Heute ist der Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung – ein Gedenktag in ganz Bayern. Durch die Beflaggung soll an das Leid von Heimatvertriebenen, Aussiedlern und 05.07.2025 Challenge Roth: Dreitz unter den Favoriten Die Triathlon-Welt schaut morgen (6.7.) wieder nach Franken. Bei der Challenge Roth sind hochkarätige Sportlerinnen und Sportler am Start – unter ihnen auch der gebürtige Michelauer Andreas Dreitz. Er hatte den Langstrecken-Triathlon 2019 gewonnen und kehrt jetzt nach längerer Verletzungspause zurück. Bei der Challenge Roth müssen die Athletinnen und Athleten erst 3,8 Kilometer im Main-Donau-Kanal 05.07.2025 Sperrung in Beiersdorf Die Kreisstraße in Beiersdorf im Kreis Lichtenfels ist ab der kommenden Woche (7.7.) gesperrt. Grund sind Arbeiten an den Wasserschiebern. Die Sperrung dauert bis zum Freitag kommende Woche. 05.07.2025 Kronach: mit dem Ferienpass sparen! Der Ferienpass des Landkreises Kronach ist ab sofort erhältlich. Erstellt vom Kreisjugendring und der Kommunalen Jugendarbeit bietet er für 3 Euro viele Vergünstigungen und Freizeitangebote in den Sommerferien. Der Ferienpass ist für alle von 6 bis 18 Jahren. Wie Landrat Löffler betont, sollen Kinder und Jugendliche in den Ferien aktiv sein, Neues entdecken und Freude