Bürokratieabbau und Digitalisierung von den Besten lernen – IHK Delegation zu Besuch in Schweden

12. März 2025 , 19:19 Uhr

Schweden gilt als Vorreiter in Sachen Bürokratieabbau und Digitalisierung. Eine Delegation der oberfränkischen Industrie- und Handelskammer hat jetzt vor Ort ein Bild davon gemacht, was dort einfacher und kostensparender läuft. Dabei spielt vor allem die Digitalisierung eine große Rolle, sagt der Chef der IHK in Bayreuth, Wolfram Brehm, einer der Teilnehmer der Schwedenreise.

Was Deutschland unbedingt lernen kann, ist die digitale Vernetzung von Behörden, dass wenn man zu „dem Amt“ in Anführungszeichen geht, nicht jedes Mal seine Daten neu eingeben muss. Oder am besten gar nicht zum Amt gehen muss, weil man seine Daten auch digital abgeben kann. Und die Behörden die Daten dann letztlich austauschen.

Für die Behörden und auch für die Bürger sei das eine enorme Erleichterung, so Brehm weiter. Insgesamt seien die Schweden auch offener, was die Weitergabe der persönlichen Daten an den Staat angehe. Ein Bürokratieabbau in Deutschland könne laut einer Studie des Ifo-Instituts pro Jahr bis zu 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung einsparen.

red

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 Sicher über die Straße: Schülerlotsen Landesentscheid in Bayreuth Was sie können, haben Schülerlotsen beim Landesentscheid der Schülerlotsenwettbewerbe in Bayreuth gezeigt. Die besten 13 Lotsinnen und Lotsen aus ganz Bayern sind in Theorie und Praxis gegeneinander angetreten. Aufgabenwaren z.B.  das Einschätzen von Entfernungen und Geschwindigkeiten. Die drei besten Lotsen erhielten Pokal und Urkunde. Schülerlotsen sind wichtig; sie begleiten jüngere Mitschüler sicher über die Straße, 21.07.2025 Sicher über die Straße – Schülerlotsen zeigen ihr Können beim Landesentscheid in Bayreuth Schülerlotsen übernehmen eine wichtige Aufgabe, wenn es darum geht, jüngere Mitschüler sicher über die Straße zu begleiten. Beim Landesentscheid der Schülerlotsenwettbewerbe traten am vergangenen Freitag die 13 besten Lotsinnen und Lotsen aus ganz Bayern in Theorie und Praxis gegeneinander an. Die Schulweghelfer testeten sich beispielsweise im Einschätzen von Entfernungen und Geschwindigkeiten. Unter den Ehrengästen waren 21.07.2025 Eger-Radweg wächst weiter: Abschnitt zwischen Gefrees und Knopfhammer fertig Der Eger-Radweg führt bereits schon viele Kilometer durchs Fichtelgebirge. Nun schließt sich ihm auch Gefrees und damit der Landkreis Bayreuth an. Das Staatliche Bauamt Bayreuth hat für fast 1,5 Millionen Euro einen neuen Geh- und Radweg zwischen Gefrees und Knopfhammer gebaut. Heute (21.07.) war die offizielle Verkehrsfreigabe in der Nähe von Neuenreuth. Als nächstes ist 21.07.2025 Haarschneideaktion am Gymnasium in Kulmbach: Haare ab für krebskranke Menschen Der Eingangsbereich des Caspar-Vischer-Gymnasiums in Kulmbach wurde gestern (21.07.) zu einem Friseursalon. Denn dort war eine Haarschneideaktion für den guten Zweck. Zehn Friseure aus verschiedenen Kulmbacher Salons haben jedem der wollte für zehn Euro die Haare geschnitten. Das Geld wird an die Herzkissenaktion des Klinikums Kulmbach gespendet. Dazu gehen unbehandelte Haare, die länger als 25