Die Unternehmen in Oberfranken kämpfen mit immer mehr Bürokratie. Das ist jetzt beim IHK-Bürokratieforum auf Schloss Neudrossenfeld deutlich geworden. Politik und Wirtschaft sind sich zwar einig, es muss weniger Bürokratie geben. Aber für die Unternehmen geht das zu langsam. Der Präsident der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth Michael Waasner sagte, Bürokratie koste allein Oberfranken jedes Jahr 1,7 Milliarden Euro. Statt weniger Vorschriften gebe es immer mehr. Das lähme Investitionen. Eine geplante EU-Verordnung soll Abhilfe schaffen. Viele Teilnehmer des Forums stellen aber in Frage, ob das reicht. Am Ende waren sich alle einig: Weniger sinnlose Vorschriften, mehr Tempo bei Entscheidungen und weniger Bürokratie-Wahnsinn – das ist der richtige Weg für Oberfrankens Unternehmen.