Bürgerverein Gaustadt: Harald Reinhard ausgeschlossen – Unmut über Streit bei anderen Vereinen

26. März 2025 , 08:34 Uhr

Die Streitereien im Gaustadter Bürgerverein sorgen mittlerweile für Ärger in der ganzen Stadt. So positioniert sich aktuell die Arbeitsgemeinschaft der Bamberger Bürgervereine, so Sprecher Christian Hader:

„Die Vertreterinnen und Vertreter der Bamberger Bürgervereine haben deshalb in ihrer gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen, die Mitgliedschaft des Bürgervereins Gaustadt ruhen zu lassen. Durch die Maßnahme soll Schaden von der Gemeinschaft der Bamberger Bürgervereine abgewendet werden.“

 

In Gaustadt hat unterdessen das zuständige Gremium des Bürgervereins Harald Reinhard mit großer Mehrheit ausgeschlossen. Das teilt die Bürgervereinsvorsitzende Daniela Reinfelder aktuell mit. Im Radio Bamberg Interview sagt sie:

„Ich bleibe als erste Vorsitzende im Amt. Hier gab es eine Enthaltung und der Titel der Ehrenvorsitzenden bleibt auch bestehen. Ein weiterer Beschluss: er ruht allerdings freiwillig, solange ich das Amt der ersten Vorsitzenden ausübe.“

Harald Reinhard lässt alle Radio Bamberg Anfragen bisher ins Leere laufen. Er war mit Reinfelder in Streit geraten, weil es unterschiedliche Vorstellungen über die Vereinsführung gab. In den letzten Monaten hatten sich zwei rivalisierende Gruppen gegenseitig vorgeworfen, die jeweils andere aus dem Vorstand zu drängen.

© Bambergs unabhängige Bürger (BuB)

Das könnte Dich auch interessieren

07.09.2025 Erotiktänzerin mit Wasser gegossen: Gastgeber wollte Showeinlage nicht Was macht man, wenn man eine Party veranstaltet und ein Freund engagiert eine Erotiktänzerin, die man eigentlich nicht möchte? Im Landkreis Coburg hat so ein Fall am Samstag Abend die Polizei auf den Plan gerufen. Der Gastgeber wollte wirklich keinen Erotiktanz, der Freund bestand darauf, die Tänzerin tanzte und der Gastgeber griff kurzerhand zu einer 07.09.2025 Friedliche Sportveranstaltung: positive Bilanz des Fränkische Schweiz Marathons Halbmarathon, Marathon oder 10-Kilometer-Lauf. Diese und noch mehr Disziplinen konnten die Teilnehmer am 24. Fränkische Schweiz Marathon heute absolvieren. Von Ebermannstadt über Streitberg bis hinter Muggendorf war die B470 wegen des Marathons und auch des Autofreien-Sonntags den Tag über gesperrt. Alexander Stieg, Chef der Polizeiinspektion Ebermannstadt, zieht eine positive Bilanz: „Es verlief ohne großartige Zwischenfälle, 07.09.2025 Ordentlich getankt: Polizei zieht 19-jährigen mit fast 2 Promille aus dem Verkehr Wer jünger als 21 ist, muss im Straßenverkehr nüchtern bleiben, sonst ist der Führerschein weg. Das ist einem jungen Mann aus Bayreuth am Wochenende gründlich misslungen. Der 19-jährige ist am frühen Sonntag (07.09.) im Landkreis Bayreuth mit 1,94 Promille erwischt worden. Die Beamten haben den Führerschein und die Autoschlüssel des jungen Mannes sichergestellt. Er muss 07.09.2025 Bauarbeiten zwischen Trockau und Creußen! Seit voriger Woche ist die Ortdurchfahrt von Creußen nach langen Bauarbeiten wieder frei. Aber die nächste Baustelle folgt auf den Fuß. Ab Montag (8.9.) lässt das Staatliche Bauamt Bayreuth die Staatsstraße von Creußen nach Trockau erneuern – genauer: zwischen der Autobahnbrücke Trockau und der Abzweigung nach Leups. Bis zum 16. September ist die Straße in