Bürgerverein Bamberg-Mitte: Ankerzentrum behalten oder Container am Heinrichsdamm

08. Januar 2025 , 06:38 Uhr

In der Diskussion um die dezentrale Unterbringung von Asylbewerbern in Bamberg bezieht jetzt der Bürgerverein Bamberg-Mitte Stellung.  Bei der aktuellen Mitgliederversammlung hat er sich für den Weiterbetrieb des Ankerzentrums ausgesprochen, möglicherweise in kleiner Form. Heiko Küffner, der erste Vorsitzende begründet das gegenüber Radio Bamberg unter anderem mit den dort vorhandenen Behörden:

„Wenn es aufgelöst werden wird, dann würden die Ämter wieder nach Zirndorf gehen oder nach Bayreuth. Das heißt: die Flüchtlinge müssten also dorthin mit dem Zug fahren, um ihre Angelegenheiten zu erledigen. Von der Infrastruktur und vom Sinn her macht es also keinen Sinn, das Ankerzentrum aufzulösen.“

Wenn Container in ihren Bereich kommen sollten, dann sieht der Bürgerverein als Standort nur den Wohnmobilstellplatz am Heinrichsdamm:

„Ausschlaggebendes Argument war, dass dort alle Infrastrukturleitungen vorhanden sind, also Wasseranschluss und Strom. Außerdem ist der Platz schon versiegelt. Und hat ein tragfähiges Fundament. Alle anderen Plätze wären auf der grünen Wiese und würden auch wieder Grünflächen kaputt machen.“

26 mögliche dezentrale Standorte für die Unterbringung von Asylbewerbern im Stadtgebiet hatte die Stadt Bamberg vorgeschlagen, sollte das Ankerzentrum Ende des Jahres schließen. Bis heute können Bürger und Bürgervereine eigene Vorschläge der Stadt zukommen lassen.

Das könnte Dich auch interessieren

24.05.2025 Plauener Stadtverwaltung: KI-Tool für bessere Erreichbarkeit Euer Auto an- und abmelden oder den Ausweis neu beantragen – in vielen Verwaltungen könnt ihr das mittlerweile online machen. Die Stadt Plauen geht jetzt noch einen weiteren Schritt hin zu mehr Digitalisierung: Sie möchte einen KI-gestützten Chatbot einführen. Das ist sozusagen ein Messenger, mit dem ihr per Textnachricht mit einem technischen System kommunizieren könnt. 24.05.2025 Tipps zur Hitze vom Landratsamt Forchheim - Infoveranstaltungen in Bamberg Die Sonne knallt zwar im Moment noch nicht runter, aber sobald es wieder wärmer wird, sind Hitze- und Sonnenschutz wichtig. Das Gesundheitsamt Forchheim informiert deshalb gemeinsam mit der Gesundheitsregion Plus aktuell darüber, zum Beispiel auf Veranstaltungen wie dem Stadtradeln-Auftakt in Ebermannstadt letzte Woche. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor ist demnach unverzichtbar! Sie schützt die Haut vor 24.05.2025 Feierliche Einführung: Andrea Setterhall-Fraunholz ist neue Pfarrerin an der Hofer Lutherkirche Wenn ihr sonntags in Hof in die Kirche geht, dürfte euch künftig ein neues Gesicht im Gottesdienst auffallen. Andrea Setterhall-Fraunholz ist die neue Pfarrerin an der Lutherkirche. Sie ist 46 Jahre alt, geboren in Münchberg und bringt auch internationale Erfahrung mit. Andrea Setterhall-Fraunholz hat in Schweden Theologie studiert und lange für die schwedische Kirche gearbeitet, 24.05.2025 "Einfach heiraten": Spontane Trauungen in der Hofer Lorenzkirche Morgen ist der 25.05.2025.  So ein „Schnapszahl-Datum“ ist ja oft bei Pärchen sehr beliebt, um zu heiraten. Die Evangelische Landeskirche Bayern hat deswegen für morgen die Aktion „Einfach heiraten“ organisiert. Auch das Dekanat Hof macht mit. In der St. Lorenzkirche könnt ihr euch morgen spontan und unkompliziert trauen beziehungsweise segnen zu lassen. Die Aktion richtet