Bürgerspital Kronach: SPD fordert Prüfung anderer Nutzungsmöglichkeiten

16. März 2023 , 15:32 Uhr

Die Stadt Kronach soll auch noch andere Nutzungsmöglichkeiten für das Bürgerspital prüfen – neben dem seniorengerechten Wohnen.  Das fordert SPD-Stadträtin Gross in einem Antrag. Darin schlägt sie vor zu prüfen, ob auch Optionen für die Nutzung durch das Kommunalunternehmen Lucas-Cranach-Campus oder die beteiligten Hochschulen denkbar wären. Durch die Nutzung als Büro- und Seminarräume, Verwaltungsgebäude oder Bibliothek könnten die Eingriffe in die historische Bausubstanz und die Kosten für die Spitalstiftung aus Gross‘ Sicht reduziert werden. Bürgermeisterin Hofmann weist in einem Statement darauf hin, dass sich der Stadtrat viele Monate Zeit genommen und eine tragfähige, zukunftsweisende Lösung erarbeitet habe. Wie berichtet soll das Bürgerspital für barrierefreies Wohnen und soziale Zwecke genutzt werden. Der aktuelle Vorschlag der SPD-Stadträtin sei schon einmal eingebracht und abgelehnt worden. Eine Neuvorlage ist aus ihrer Sicht überflüssig. Aber laut der Bürgermeisterin könne man über die Nutzung eines Nebengebäudes auf dem Gelände reden. Die Stadtratssitzung findet am nächsten Montag um 15.30 Uhr statt.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Tickende Zeitbombe auf der B505 gestoppt Auf der B505 bei Hirschaid im Kreis Bamberg ist der Verkehrspolizei gestern ein Sattelzug mit Langholz aufgefallen, der deutlich zu schnell unterwegs war. Statt der erlaubten 60 km/h fuhr der 62-jährige Fahrer mit rund 80 km/h Richtung Bamberg. Bei der Kontrolle stellte sich heraus: Die Ladung war schlecht gesichert, Dokumente fehlten oder waren falsch ausgefüllt, 18.09.2025 Schockanruf in Forchheim: 75-Jährige übergibt zig tausend Euro an Geldabholer Sie machen immer weiter, weil sie immer wieder Erfolg haben – die Schockanruf-Betrüger. Einer Frau in Forchheim haben sie am Dienstag erfolgreich vorgemacht, dass für eine Verwandte, die einen schlimmen Unfall verursacht habe, eine hohe Kaution fällig wird. Die Frau hat Schmuck und Geld im Wert von einigen zig tausend Euro an einen Geldabholer übergeben. 18.09.2025 Frau übergibt nach Schockanruf Geld und Wertsachen - Zeugen gesucht Am Dienstagnachmittag waren Telefonbetrüger in Forchheim mit einem Schockanruf erfolgreich. Das teilt die Polizei heute mit. Gegen 17 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer Frau die sich als Verwandte ausgab, die einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat. Dann übernahm eine angebliche Staatsanwältin das Telefongespräch und forderte die Dame auf eine Kaution zu bezahlen um 18.09.2025 Forchheimer Apotheker wegen Handels mit Covid-Arznei angeklagt Wegen des Verdachts es unerlaubten Handels mit dem Corona-Medikament Paxlovid sind acht Menschen angeklagt worden. Zwei der Angeschuldigten sitzen in Untersuchungshaft, wie die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen bei der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg mitteilte. Bei den Angeschuldigten handelt es sich um Apotheker aus Forchheim, München, Nürnberg und Regensburg sowie Mitarbeiter in