Bürgermeister Christian Zuber: Zahlreiche Bauarbeiten in und um Münchberg

10. August 2024 , 09:50 Uhr

Ohne sie geht in der Stadt nichts voran. Für Autofahrer sind sie nervig. Die Rede ist von Baustellen. Das macht auch der Münchberger Bürgermeister Christian Zuber deutlich. Derzeit gibt es dort viele Baustellen. In den vergangenen Jahren hat es zum Beispiel viele Arbeiten zum Glasfaserausbau gegeben. Auch am Klinikum laufen große Arbeiten, die sich auch auf den Verkehr auswirken. Weitere Maßnahmen stehen an. Und die setzt nicht nur die Stadt selbst um.

Da sind wir natürlich froh, wenn der Staat – egal ob Bund oder Freistaat – hier investiert und was macht. Aber der Verkehr sucht sich natürlich dann andere Wege. Stichwort: Die Bundesstraße raus Richtung Weißdorf. Brückenbau zum Neubaugebiet hin, Straßensanierung. Dann kommt jetzt im August die Sanierung im Bereich Pulschnitzberg/Schödlas, wo schon einige Unfälle passiert sind. Das heißt, da wird es auch noch eine Vollsperrung geben.“

So Bürgermeister Zuber im Euroherz-Interview.
Mancher rege sich darüber auf. Aber Zuber sei auch froh, wenn die Infrastruktur saniert wird.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 „Kelle, Keller, Kanapee“ – Stephan Müller schreibt Chronik zum Bayreuther Nachtleben „Weißt du noch …?“ – so beginnen viele Geschichten, die sich um das Bayreuther Nachtleben drehen. Der Bayreuther Stadtrat, Stadtchronist und Autor Stephan Müller hat in seinem neuen Buch „Kelle, Keller, Kanapee“ diese Geschichten gesammelt und aufgeschrieben. Ich hab viele Bekannte angerufen, wie zum Beispiel Gabi Oliwa geborene Rösner. Ihre Eltern betrieben die Milchbar am Sternplatz und 05.11.2025 Weihnachtsmärkte verschärfen Sicherheitsmaßnahmen - und bezahlen dafür In ein paar Wochen beginnen viele Weihnachtsmärkte. Doch manche sagen in Deutschland aktuell ab. Der Grund dafür sind zu hohe Kosten für die Sicherheitsmaßnahmen. Zum Beispiel Overath – eine Stadt in NRW – kann die Kosten nicht mehr tragen. Bei uns in Bayreuth gibt es zum Glück keine Absagen. Der Christkindlesmarkt beginnt am 24. November. 05.11.2025 Pegnitzbrücken marode – Sperrung dauert bis Mitte 2025 Die fränkische Bahnstrecke Pegnitz-Hersbruck bleibt wegen maroder Brücken länger gesperrt als ursprünglich erwartet. Die Instandsetzung der Pegnitzbrücken erwiese sich als technisch deutlich komplexer als angenommen, teilte die Deutsche Bahn mit. Daher müsse die Streckensperrung voraussichtlich bis Mitte nächsten Jahres bestehen bleiben. Die DB InfraGO hatte zunächst damit gerechnet, die Strecke bereits ab Februar wieder für 05.11.2025 R.I.O. Clubtour: Vorentscheid für Bayreuth/Kulmbach am Freitag in der "Göss" An diesem Freitag geht R.I.O., Rock in Oberfranken, in die nächste Runde; der Bandcontest des Bezirks Oberfranken zur Förderung der regionalen Musikszene. Beim Vorentscheid für die Region Bayreuth/Kulmbach am Freitagabend in der Kulturschule Gößmannsreuth treten vier Bands gegeneinander an und versuchen sich einen Platz für die R.I.O.!- Clubtour 2026 im Frühjahr zu sichern, eine von