Bürgerinitiative Oberobsang gibt Rechtstreit gegen Maisel Brauerei auf

15. April 2025 , 06:56 Uhr

Der Streit ist verloren. Die Bürgerinitiative Oberobsang gegen die neue Maisels Brauerei gibt auf. Gestern (15.4.) ist die Frist abgelaufen, um gegen das Gerichtsurteil zur geplanten Großbrauerei in Oberobsang Berufung einzulegen.

Es geht um ein Urteil des Verwaltungsgerichts Bayreuth von November 2024. In diesem Verfahren hatten Anwohner aus Oberobsang gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung der Stadt Bayreuth für den Neubau der Firma Maisel geklagt. Die Kläger befürchten unter anderem Lärm- und Geruchsbelästigungen durch die geplante Anlage. Das Gericht hat die Klage jedoch abgewiesen und die Genehmigung der Stadt bestätigt.

Die Anwohner geben den Rechtsstreit jetzt aber auf – zu aufwendig und riskant, schreiben sie. Sie finden aber weiterhin, dass die Stadt unfair gehandelt hat, um das Projekt durchzudrücken. Die Brauerei hätte ihrer Meinung nach in ein echtes Industriegebiet gehört, nicht direkt neben ein Wohngebiet. Eine letzte Klagemöglichkeit gegen den Bebauungsplan gibt es zwar noch – ob sie genutzt wird, ist aber offen.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

13.09.2025 Rückläufige Investitionen in Gewerbeobjekte In Thüringen wird aktuell deutlich weniger in neue Gewerbegebäude investiert. Von Januar bis Juli 2025 haben die Behörden zwar knapp 580 Bauprojekte genehmigt, die veranschlagte Bausumme liegt aber rund ein Drittel unter dem Vorjahr. Besonders beim Neubau von Fabriken, Werkstätten und Warenlagern wird gespart. Spitzenreiter bei den Investitionen bleibt Erfurt mit über 64 Millionen Euro.  13.09.2025 Harsdorf und Bindlach tun sich bei der Wasserversorgung zusammen Harsdorf und Bindlach tun sich bei der Wasserversorgung zusammen. Das berichtet der Kurier. Die Nachbargemeinden vereinbaren, dass sie sich ab 2026 die Kosten für die Wasserversorgung teilen, teilweise nach Grundstücken, teilweise nach Wasserverbrauch. Die Vereinbarung bringt mehr Planungssicherheit, mehr Transparenz und eine fairere Kostenaufteilung. Der Harsdorfer Gemeinderat hat schon zugestimmt, Bindlach muss noch sein GO 13.09.2025 Wandern rund um Geroldsgrün und Bad Steben: Morgen ist Frankenwaldwandertag Das Schieferbergwerk Lotharheil, das Wildromantische Langenautal oder der Burgstein. Der Frankenwald hat einiges zu bieten. Die schönen Seiten des Frankenwalds könnt ihr morgen genießen. Es ist Frankenwaldwandertag rund um Geroldsgrün und Bad Steben. Auf mehreren Wanderwegen könnt ihr an dem Tag verschieden lange Strecken zurücklegen. Rund um den Tag gibt es auch Veranstaltungen und ihr 13.09.2025 Neues Brand- und Katastrophenschutzzentrum im Vogtland: Tag der offenen Tür Nach vier Jahren Bauzeit hat das Vogtland in dieser Woche die Eröffnung des neuen Zentrums für Brand- und Katastrophenschutz gefeiert. Insgesamt 18 Millionen Euro haben der Vogtlandkreis und der Freistaat Sachsen dafür in die Hand genommen. Der zentrale Ort in Eich soll eine moderne Ausbildung und einen effektiven Bevölkerungsschutz ermöglichen. Entstanden sind unter anderem ein