Bürgerentscheid in Speichersdorf am 25. Mai

19. Februar 2025 , 16:17 Uhr

Erstmals in der Geschichte von Speichersdorf wird es dort am 25. Mai einen Bürgerentscheid geben. Der Gemeinderat hat in seiner Februar-Sitzung eines von zwei Bürgerbegehren für zulässig erklärt. Das hat uns Bürgermeister Christian Porsch mitgeteilt. Es ist das der Initiative Haidenaab-Göppmannsbühl.

Die Initiatoren zielen darauf ab, dass die Gemeinde Speichersdorf keine weiteren Flächen für PV-Freiflächenanlagen oder auch Agri-PV-Freiflächenanlagen mehr ausweist und dafür auch keine gemeindeeigenen Flächen verpachtet, tauscht oder verkauft.

Dem möchte der Gemeinderat ein Ratsbegehren entgegenstellen. Das bedeutet, dass die Speichersdorfer Ende Mai auch für eine Fortführung des Bauleitverfahrens zum Solarpark Haidenaab stimmen können.

Nicht durchgekommen ist im Gemeinderat indes das Bürgerbegehren „Abstandserweiterung für potentielle Vorrangflächen für Windkraft zur Wohnbebauung“.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Bayreuth: Gedenktag an verstorbene Drogengebrauchende am Montag (21.7.) Am Montag (21.7.) ist der internationale Gedenktag für Menschen, die am Drogengebrauch verstorben sind. Auch in Bayreuth findet dazu eine Aktion der JES-Gruppe statt. Das ist eine Selbsthilfegruppe für Junkies, Ehemalige und Substituierte. Johannes Bach ist einer der Organisatoren: Zum Gedenken an Verstorbene, die man vielleicht kennt, kann man eine Katze anzünden, gibt es einen 17.07.2025 Siechenstraße in Bamberg ab morgen wieder freigegeben Pünktlich, wie von den Stadtwerken Bamberg versprochen, wird im Laufe des Freitags die Siechenstraße wieder für den motorisierten Durchgangsverkehr freigegeben. Pressesprecher Jan Giersberg: „Ich kann nicht genau sagen, um wie viel Uhr das passiert, aber im Laufe des Tages können die Autos wieder durch die Siechenstraße fahren. Nötig ist die Sperrung ja geworden infolge eines 17.07.2025 Hofer Bauausschuss: Der Stand zur Ladeinfrastruktur in Hof Straßenlaternen als Ladesäulen für Elektrofahrzeuge: Diesen Vorschlag hatte die Hofer CSU ins Spiel gebracht. Wegen hoher Umrüstungskosten hat das der Bauausschuss im Frühjahr abgelehnt. Die Stadt arbeitet aber anderweitig an ihrer Ladeinfrastruktur. Einen Stand der Dinge gab es jetzt im Bauausschuss. Oberbürgermeisterin Eva Döhla: Wir haben zwei Standorte, die für Schnelllade-Hubs vorgesehen sind. Da sind 17.07.2025 Basketball für Alle: Medikamente per Klick-Cup 2025 mit freiem Eintritt Mit dem offiziellen Trainingsauftakt am 18. August 2025 startet der BBC Bayreuth in die neue Spielzeit. Die Spieler reisen bereits einige Tage zuvor an, um administrative Angelegenheiten sowie medizinische Check-ups zu absolvieren. Am 21. August erhalten dann alle Dauerkarteninhaber beim öffentlichen Training in der Oberfrankenhalle erstmals die Möglichkeit, das neue Team kennenzulernen.   Hochkarätiges Vorbereitungsturnier in Bayreuth Ein echtes Highlight erwartet