Im Sommer ist noch ein Bürgerbegehren gegen einen Logistikpark in Berg gescheitert. Ein Ratsbegehren jetzt war dagegen erfolgreich. Damit steht fest: Im Gewerbegebiet Lerchenbühl soll sich schon bald Gewerbe ansiedeln. Das ist das Ergebnis eines Bürgerentscheids, der neben der Bundestagswahl für die Einwohner in Berg zur Abstimmung stand.
Der Bundestagswahl ist sicher auch die hohe Wahlbeteiligung von über 81 Prozent zu verdanken. 54 Prozent der Wählerinnen und Wähler haben dabei für die Stärkung des Gewerbestandortes Berg gestimmt. Bürgermeisterin Patricia Rubner freut sich im Gespräch mit Radio Euroherz über die mehrheitliche Zustimmung zum – so wörtlich – historischen Projekt für Berg. Gleichzeitig ist ihr auch wichtig, dass die Kritiker, die dagegen gestimmt haben, bei der Weiterentwicklung des Projekts mitreden können. Der Investor soll sich jetzt an die weitere Planung machen. Die Fläche ist mit 26 Hektar kleiner als bei der ursprünglichen Planung. Nun ist der Gemeinderat am Zug. Rubner rechnet damit, dass sich ein Logistikunternehmen ansiedelt, das 400 Arbeitsplätze schaffen soll.