Bündnis für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage: Protestierende müssen sich von Rechtsextremen distanzieren!

08. Januar 2024 , 09:43 Uhr

Das Bündnis für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage im Vogtland blickt mit Sorge auf die Entwicklungen rund um die Proteste der Landwirte, die seit dem Morgen verstärkt mit ihren Traktoren unterwegs sind.

Dem Bündnis gehts dabei nicht darum, dass die Landwirte ihr Recht auf Protest nutzen. Es geht um die Vereinnahmung durch rechtsextreme Gruppierungen und Parteien. Im Vogtland haben demnach die Freien Sachsen, der Dritte Weg und die AfD zur Unterstützung der Proteste aufgerufen und wollen diesen zum Generalstreik ausweiten, heißt es in einem Statement. Proteste unter dieser Bezeichnung würden von Akteuren aus dem Bereich der Verschwörungsgläubigen organisiert, so das Bündnis für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage. Die rechtsextremen Parteien und Gruppen würden sich damit nicht hinter, sondern vor die Bauern stellen.
Das Bündnis aus dem Vogtland begrüßt, dass der Bauernverband Rechtsextremen eine Abfuhr erteilt hat… ruft aber gleichzeitig alle Protestteilnehmer dazu auf, sich klar von Neonazis und Rassisten sowie deren Symbolik und Rhetorik zu distanzieren. Diese sollten von den Demos ausgeschlossen werden.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Nach Feuerwehr-Einsatz in Thüringen: Was hat die Waldbrände ausgelöst? Rund 140 Feuerwehrleute aus Bayreuth und vom BRK Hollfeld waren am Wochenende in Thüringen im Einsatz, um die schweren Waldbrände zu löschen. Mittlerweile hat sich die Lage deutlich entspannt, meldet der Deutsche Wetterdienst. Regen und kühlere Temperaturen haben geholfen. Vor Ort an der Saalfelder Höhe sind zwar noch immer viele Rettungskräfte im Einsatz, inzwischen ist 09.07.2025 Robotik-Meisterschaft der Realschulen: Teams aus Wunsiedel und Helmbrechts in Amberg Einen Roboter bauen und programmieren: Das können nicht mal die meisten Erwachsenen. Dafür aber die Schüler von insgesamt 27 Realschulen in Bayern! Deren Teams aus zwei bis drei Schülern haben sich für das bayerische Finale der Robotik-Meisterschaft in Amberg qualifiziert. Mit dabei sind auch Teams der Realschulen in Wunsiedel und Naila. Sie haben die Chance 09.07.2025 Weiterer Schritt für einen Radweg ins Kleinziegenfelder Tal: Auftrag für Machbarkeitsstudie vergeben Es ist der nächste Schritt für einen Radweg ins Kleinziegenfelder Tal. Jetzt ist der Auftrag für eine Machbarkeitsstudie vergeben worden, teilen die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner und der Landtagsabgeordnete Jürgen Baumgärtner mit. Um eine solche Studie anzuschieben, war eine Petition in den Landtag eingebracht und vom zuständigen Ausschuss beschlossen worden. Die Studie soll im Sommer nächsten 09.07.2025 Landestheater: Ticketverkauf für neue Spielzeit In Coburg beginnt am Donnerstag (10. Juli) der Vorverkauf für die Theater-Saison 2025/26. Das Landestheater hat dazu das Spielzeitheft „So ein Theater?!“ veröffentlicht. Die neue Spielzeit beginnt am 20. September mit der Operette „Eine Nacht in Venedig“. Für das Weihnachtsstück „Ronja Räubertochter“ startet der Vorverkauf am 14. September. Karten gibt es online und ab 9.