Dieses Werk kennt jeder Schüler: „Leonce und Lena“ von Georg Büchner. Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Büchner die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf. Haben wir überhaupt einen freien Willen? Oder funktionieren wir nicht längst schon wie Automaten?
Auf ganz eigene Weise wird das Stück jetzt vom Bamberger ETA Hoffmann Theater interpretiert – in einer Fassung von Wilke Weermann. Und eines ist Fakt: SO habt Ihr „Leonce und Lena“ bestimmt noch nie gesehen! Dem Premierenpublikum gestern Abend hat es gefallen:
Wer sich die schrill-bunte Satire selbst mal anschauen möchte, „Leonce und Lena“ wird bis 9. April auf der Großen Bühne des ETA Hoffmann Theater gespielt.