Brose-Standort Würzburg vor dem Aus? Verlagerung nach Coburg und Bamberg möglich

12. Februar 2025 , 15:55 Uhr

Brose-Standort Würzburg vor dem Aus? Verlagerung nach Coburg und Bamberg möglich – Am Brose-Standort in Würzburg droht möglicherweise das Aus. Laut IG Metall könnten bis zu 1400 Arbeitsplätze wegfallen. Gewerkschaft und Betriebsrat wurden gestern (11.2.) darüber informiert, dass die Unternehmensleitung entsprechende Änderungen prüft.

KORRI – Brose Würzburg – JUE

Auf Nachfrage von RadioEINS teilte Brose mit, dass eine Konzentration auf die Standorte Coburg und Bamberg/Hallstadt geprüft werde, um mögliche Synergien zu nutzen. Falls dies wirtschaftlich notwendig sei, müsse der defizitäre Standort Würzburg geschlossen werden. Den Verwaltungsmitarbeitern würde in diesem Fall eine Übernahme angeboten. Die IG Metall Bamberg erklärte gegenüber RadioEINS, dass derzeit die Auswirkungen einer möglichen Schließung auf Bamberg geprüft werden.

Das könnte Dich auch interessieren

09.08.2025 Pöhler Triathlon: Straßensperrungen und Änderungen im Busverkehr 555 Sportler messen sich morgen (SO) beim Pöhler Triathlon – wie der Name schon sagt, rund um die Talsperre Pöhl im Vogtland. Den Startschuss gibt morgen um 14 Uhr Landrat Thomas Hennig. Dann geht’s für die Teilnehmer erst auf die Schwimmstrecke, danach aufs Rad und weiter zum abschließenden Lauf. Das Sportevent betrifft auch den Verkehr, 09.08.2025 Geschichtliches Zeugnis: Grenzturm Heinersgrün öffnet wieder Das Grüne Band, Mödlareuth und ehemalige Grenzanlagen: In der Region gibt es noch einige Zeugnisse der deutsch-deutschen Teilung. Eines dieser Überbleibsel ist der Grenzturm Heinersgrün im Vogtland. Den könnt ihr ab diesem Wochenende wieder besuchen. Am morgigen Sonntag ist auch ein fachkundiger Führer am Grenzturm, der euch etwas zur Geschichte des Turms beibringen kann. Außerdem 09.08.2025 Schwerer Unfall in Coburg: Kind fährt gegen Steingeländer und verletzt sich schwer Ein 6-jähriges Mädchen hat sich gestern Abend im Hofgarten in Coburg schwer verletzt. Die Kleine fuhr auf ihrem Kinderfahrrad und wurde auf abschüssiger Strecke immer schneller. Sie verlor schließlich die Kontrolle und fuhr nahezu ungebremst gegen ein Steingeländer. Die 6-Jährige verletzte sich schwer am Kopf, berichtet die Polizei, und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine 09.08.2025 Unfall bei Trockau: zehn Fahrzeuge waren beteiligt Vermutlich durch Unachtsamkeit hat ein 39-jähriger Autofahrer auf der A9 bei Trockau gestern im Baustellenbereich einen Unfall mit insgesamt zehn beteiligten Fahrzeugen verursacht. Der Autofahrer aus dem Saale-Orla-Kreis war kurz nach Mitternacht Richtung Berlin unterwegs und hat vermutlich den Beginn der Baustelle nicht bemerkt, berichtet die Polizei.  Er fuhr mehrere Warnbaken um und kam ca.