Brose Bamberg verpflichtet Filip Stanić

27. Juni 2023 , 17:56 Uhr

Der 25-Jährige kommt von Ligakonkurrent Würzburg Baskets und hat in Bamberg einen Kontrakt über zwei Jahre unterzeichnet.

Oren Amiel: „Als ich mit Filip sprach, um ihn von der Idee für Bamberg zu spielen zu überzeugen, merkte ich eine große Vorfreude in seiner Stimme. Er ist ein hungriger, sehr ehrgeiziger Spieler, der in der Vergangenheit gezeigt hat, welche Fähigkeiten er hat. Ich habe das Gefühl, dass er jetzt bereit ist, sein volles Potenzial auszuschöpfen.“

Filip Stanić durchlief das Nachwuchsprogramm von ALBA BERLIN, für die er auch in der Jugend und der Nachwuchs Basketball Bundesliga auf Korbjagd ging. Seinen ersten Profivertrag unterschrieb das 2,06m große und 115kg schwere Kraftpaket zur Saison 2017/2018 bei den Oettinger Rockets. Nach dem Erfurter Abstieg schloss er sich dem für seine Spielerausbildung bekannten serbischen Club KK Mega Leks an. Nach einem kurzen Gastspiel in Oldenburg unterschrieb der mittlerweile zum Nationalspieler gereifte Center im Sommer 2020 bei den NINERS Chemnitz. Durch Verletzungen zurückgeworfen bestritt er für die Sachsen lediglich 13 BBL-Spiele. Seit 2021 trug er das Trikot des fränkischen Rivalen Würzburg Baskets, für den er in der abgelaufenen Saison im Schnitt 7,2 Punkte erzielte und 5,3 Rebounds abgriff. Sein aktueller Bundesligabestwert beträgt übrigens 22 Punkte, aufgestellt ausgerechnet im Aufeinandertreffen mit seinem nun neuen Arbeitgeber Anfang Januar beim Bamberger 79:73-Erfolg in Würzburg.

Filip Stanić: „Coach Oren und ich haben uns im Vorfeld einige Male ausgetauscht. Er hat mir genau aufgezeigt, was er in mir sieht, aber auch, was mir noch fehlt. Ich hatte sofort das Gefühl, dass es für beide Seiten passt. Ich kann, will und werde dem Team viel Präsenz unter beiden Körben geben. Natürlich will ich mich auch weiter verbessern, werde daher in jeder Einheit hart an mir arbeiten. Was ich versprechen kann: ich gehe jedes Spiel mit voller Energie und Leidenschaft an und lasse alles auf dem Parkett, was ich habe.“

 

Der Kader 2023/2024 (Stand 27. Juni 2023):

Justin Gray, Patrick Heckmann, Spencer Reaves, Christian Sengfelder, Filip Stanić, Karsten Tadda, Kevin Wohlrath

 

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 1. Verhandlungstag im Mordprozess vor dem Bamberger Landgericht: Angeklagter schweigt Zum Auftakt des Mordprozesses am Landgericht Bamberg heute Morgen hat der 73-Jährige Angeklagte geschwiegen. Auch seine Verteidigung gab keine Erklärungen zur Sache ab. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mann im August des vergangenen Jahres seine damalige Partnerin, eine 33-jährige Bulgarin, getötet haben soll – nachdem sie sich entschieden hatte, allein in ihre Heimat 04.07.2025 Heiraten in Wunsiedel: Jetzt auch auf der Luisenburg möglich Jetzt im Sommer könnt ihr auf der großen Felsenbühne der Luisenburg in Wunsiedel Schauspiele, Musicals und Opern sehen. Ab sofort könnt ihr dort auch heiraten. Damit schafft die Stadt Wunsiedel ein außergewöhnliches Angebot für Paare, die sich in einzigartiger Atmosphäre das Ja-Wort geben möchten, heißt es in einer Mitteilung. Ein Vorteil: Direkt am Festspielgelände sind 04.07.2025 Erlebnisplaner Hofer Land geht an den Start: Nutzer erstellen maßgeschneiderte Tagesausflüge Egal ob Wanderungen, eine Fahrradtour oder ein Besuch im Wirtshaus – Einheimische und Touristen können ab sofort ihren ganz persönlichen Tagesausflug im Hofer Land digital zusammenstellen. Im Rahmen des Förderprogramms „Heimat.Digital.Regional““ haben Stadt und Landkreis Hof einen smarten Erlebnisplaner entwickelt. Projektmanagerin Franziska Sell: Der Erlebnisplaner funktioniert so, dass man sich in acht Schritten seinen individuellen, 04.07.2025 Neuer Naturweg bei Mengersdorf startet am Sonntag Natur zum Anfassen und Erleben. Am Sonntag (6.7.) wird der neue „Wald-Wasser-Weide-Weg“ im Bayreuther Land offiziell eröffnet – mit geführter Wanderung, Blasmusik, Rätselspaß für Kinder und vielen Leckereien aus der Region. Los geht es um 14 Uhr am Gutshof Mengersdorf. Auf sieben Kilometern führt der neue Themenweg durch Wälder, Wiesen und Dörfer – und zeigt