BRK Bereitschaften wählen neuen Leiter und ziehen Bilanz

08. April 2025 , 08:53 Uhr

600 ehrenamtliche Mitglieder der 18 BRK-Bereitschaften und Arbeitskreise in Stadt und Landkreis Bayreuth haben einen neuen Kreisbereitschaftsleiter gewählt. Mit deutlicher Mehrheit ist das Bernd Neukam geworden, der seit Anfang 2024 das Amt kommissarisch übernommen hatte. In seiner Rede hat er auf die vergangenen Jahre zurück geschaut und eine positive Bilanz gezogen.

Die Hauptmessage: Die BRK Bereitschaften spielen eine zentrale Rolle in der Region. Sie sichern die medizinische Versorgung, helfen bei Katastrophen, bilden aus und fördern Nachwuchs. In den letzten Jahren hat sich einiges getan: Mehrere Anschaffungen, zum Beispiel drei Mannschaftstransporter, Rettungswagen, EKGs, GPS-Geräte, Schutzkleidung und Drohnen. Die Rettungshundestaffel wurde gestärkt und erweitert. Auch die Jugendarbeit wurde gelobt, zum Beispiel für Projekte wie das BRK-Halloweenhaus oder auch „Helft Henry“ ein Online-Exit-Game, das zum Brettspiel wurde und sogar ausgezeichnet ist.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Bieranstich am Abend: Volks- und Wiesenfest in Wunsiedel startet Vier Tage voller Musik, Gemeinschaft und Tradition: Die Stadt Wunsiedel feiert ab heute wieder ihr Volks- und Wiesenfest! Um 18 Uhr ziehen die Wunsiedler Vereine ins Festzelt ein. Eine Stunde später wird Bürgermeister Nicolas Lahovnik das Fest mit dem Bieranstich offiziell eröffnen. Am Samstag und Sonntag ist dann jeweils ab 13 Uhr Festbetrieb. Der Sonntag 04.07.2025 Elend Welpentransport: kleine Dackelchen im Kulmbacher Tierheim gestorben Illegale Welpen-Transporte beschäftigen auch die Mitarbeiter im Kulmbacher Tierheim immer wieder. Denn das Kulmbacher Tierheim ist eines von wenigen, die überhaupt noch Hunde aus solchen Transporten aufnehmen, wenn sie denn auffliegen. Der Kulmbacher Tierheimleiterin Geli Enzmann ist bewusst, dass die Polizei nur die Fahrer erwischt, nicht die Hintermänner. Und sie sagt, diese Welpen- Transporte werden 04.07.2025 Unterstützung aus Oberfranken: Kronacher Feuerwehr löscht im Wald bei Saalfeld Der Großbrand bei Saalfeld ist noch nicht unter Kontrolle. Das Thema hatte auch uns in Oberfranken gestern beschäftigt, weil man den Brandgeruch in der Nacht zum Donnerstag auch im Raum Kronach und sogar in Kulmbach bemerkt hat. Es gab hier bei uns einige Anrufe bei der Rettungsleistelle. Das ist der größte Waldbrand in Thüringen seit 04.07.2025 Mainleus-Labyrinth: Neuer Spielplatz m Wanderweg ist fertig Das Mainleus-Labyrinth am Mainwanderweg bei Mainleus wird ab morgen gebaut. Entwickelt haben es Schüler der siebten Klassen des Caspar-Vischer-Gymnasiums zusammen mit ihrem Kunstlehrer Andreas Schobert. Der Kulmbacher Kunstlehrer macht lebendigen Kunstunterricht und bringt neue Ideen und die Werke seiner Schüler immer wieder in die Öffentlichkeit  – oft auch mit einem Nutzen für andere. Zuletzt der