"Bratwurstvorfall" auf dem Hofer Volksfest

27. Juli 2025 , 11:18 Uhr

Auf dem Hofer Volksfest ist es am Wochenende zu einem „Bratwurstvorfall“ gekommen. Einem Besucher war offensichtlich der Preis für ein paar Bratwürste zu hoch. Er hat zunächst versucht, mit dem Verkäufer zu handeln, hat ein Paar gekauft und dann aber mehr Wechselgeld zurückverlangt. Weil sich der Bratwurstverkäufer darauf nicht hat einlassen wollen, hat der Kunde die Polizei gerufen und – weil die ihm nicht schnell genug vor Ort war – mehrfach die 110 gewählt. So steht es im Polizeibericht. Die Folge: ein Platzverweis und eine Anzeige wegen Notrufmissbrauchs. Weil sich der Mann offenbar partout nicht hat beruhigen lassen wollen, landete er zunächst auch in Polizeigewahrsam.

red

Das könnte Dich auch interessieren

27.07.2025 Neue Notaufnahme Naila: 61 Millionen Euro Baukosten An den Kliniken Hochfranken hat sich einiges verändert. Am Standort in Naila hat es in den vergangenen Jahren eine umfangreiche Erweiterung und Sanierung gegeben. Gut 61 Millionen Euro umfassen die Baukosten insgesamt, mit 40 Millionen Euro hat sich der Freistaat Bayern beteiligt. Zur Einweihung der neuen Notaufnahme war jetzt auch Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach in 27.07.2025 SEK in Bayreuther Obdachloseneinrichtung: 50-Jähriger droht anderen mit Messer Einen großen Polizeieinsatz mit SEK hat es am Samstagvormittag an einer Obdachlosenunterkunft in Bayreuth gegeben. Ein Bewohner hatte anderen mit einem Messer gedroht. Beim Eintreffen der Polizei hatte sich der 50-Jährige bereits wieder in sein Zimmer zurückgezogen. Verletzte hat es keine gegeben. Die Polizei hat die angrenzenden Zimmer vorsorglich räumen lassen und die ganze Straße 27.07.2025 Feuer durch Winkelschleifer: Funkenflug setzt Hecke in Brand Beim Arbeiten mit einem Winkelschleifer hat ein Mann in  Bamberg am Samstagnachmittag versehentlich eine Hecke in Brand gesteckt. Der Funkenflug war Schuld, dass die Hecke brannte und das Feuer auch eine Garagenwand beschädigt hat. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und konnte den Schaden auf 2.000 Euro begrenzen. Den 57-jährigen Handwerker aus Bayreuth erwartet ein 27.07.2025 Brand in einer Biogasanlage: Millionenschaden in Stadelhofen, Landkreis Bamberg Am Samstagabend hat ein Brand in einer Biogasanlage in Stadelhofen im Landkreis Bamberg Millionenschaden angerichtet. Der Betreiber hat das Feuer selbst bemerkt und alarmierte Polizei und Feuerwehr. Die war mit 80 Mann vor Ort, zusätzlich waren 15 Helfer vom Rettungsdienst und ein Notarzt da. Verletzt wurde niemand, der Brand war relativ schnell gelöscht. Der Schade