Bratwurstgipfel in Pegnitz: Bratwurstkönig erneut aus Nürnberg

13. Mai 2024 , 07:30 Uhr
Titel verteidigt! Dirk Freyberger ist der alte und neue Fränkische Bratwurstkönig. Mit seiner Käsespätzle-Bratwurst hat der Nürnberger beim Bratwurstgipfel sogar noch einen drauf gesetzt und sich den Titel „Publikumsliebling“ geholt. Und bei der Preisverleihung in Pegnitz beim Bratwurstgipfel hatte er einen flammenden Appel fürs Metzgerhandwerk dabei:
„Schaut, dass ihr eure Ärsche hochbekommt und zum nächsten Bratwurstgipfel 2025 kommt, weil das ist die beste Werbung fürs Metzgerhandwerk, die es überhaupt geben kann. Wir zeigen Handwerkskunst at its best. Nächstes Jahr schauen wir, dass wir 12 oder sogar 15 Kolleginnen und Kollegen sind, die hier zeigen, was Metzgerhandwerk eigentlich bedeutet.“
An die 15.000 Besucher waren diesmal dabei und konnten nicht nur probieren sondern auch abstimmen. Die Jury hat zudem entschieden: die beste klassische Bratwurst kommt von der Metzgerei Deininger aus Unterfranken und die beste kreative von der Metzgerei Kachler-Hoferer aus Mittelfranken. Aus dem Hofer Land hatte die Landmetzgerei Strobel teilgenommen.

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 Coburg: Einstimmiger Beschluss für den neuen Nahverkehrsplan Einstimmiger Beschluss für den neuen Nahverkehrsplan- In der aktuellen Stadtratssitzung wurde der fortgeschriebene Nahverkehrsplan für Stadt und Landkreis Coburg einstimmig beschlossen. Der Plan legt die Grundlage für die zukünftige Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in der Region. Die Fortschreibung, die bereits 2021 begann, wurde durch die Corona-Pandemie, das 9-Euro-Ticket, das Deutschlandticket und den VGN-Beitritt maßgeblich beeinflusst. 23.05.2025 Glasfaserausbau: Wunsiedel bekommt 1,6 Millionen Euro für schnelles Internet Mit einem ganzen Bündel von Förderbescheiden sind Heimatminister Albert Füracker und Finanzstaatssekretär Martin Schöffel gestern (22.5.) hier in der Region unterwegs gewesen. Neben Neudrossenfeld und Bayreuth hat auch die Stadt Wunsiedel einen bekommen. Der Freistaat Bayern fördert den Glasfaserausbau in Wunsiedel mit 1,6 Millionen Euro. Schon bald sollen knapp 400 weitere Haushalte von gigabitschnellem Internet 23.05.2025 Gespräche über neues Fahrzeug für die Feuerwehr Höferänger: es scheint eine Lösung zu geben In der Diskussion um ein neues Mehrzweckfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Höferänger scheint eine Lösung gefunden zu sein. Im Kulmbacher Rathaus hat es gestern (Do) ein Gespräch zwischen den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr, Vertretern des Stadtrats, der Stadtverwaltung und der Feuerwehrführung gegeben. In einem offenen Dialog seien alle Punkte erörtert worden, heißt es in einer 23.05.2025 Übungsflug am Vormittag über Bamberg Wer sich am Vormittag über den Fluglärm über Bamberg gewundert hat – das war ein Kampfflugzeug. Das Luftamt Nordbayern vermutet auf Radio Bamberg Nachfrage, dass es sich dabei um einen Übungsflug gehandelt hat. Das Flugzeug war in Neuburg an der Donau gestartet, dann Richtung Grafenwöhr und Thüringen geflogen und gegen 11 Uhr auf dem Rückweg