Brandermittlungen aufgenommen am Krankenhaus in Neustadt bei Coburg

30. Dezember 2024 , 16:12 Uhr

Was hat das Feuer im Krankenhaus in Neustadt bei Coburg ausgelöst? – Mit dieser Frage beschäftigen sich seit heute (30.12.) die Brandermittler mit zusätzlicher Unterstützung des Bayerischen Landekriminalamtes und einem Brandmittelspürhundes aus Thüringen. Die Kripo sucht außerdem nach Zeugen. Wem sind Personen im Krankenhaus beziehungsweise im näheren Umfeld aufgefallen, die im Zusammenhang mit dem Brand stehen könnten? Wie berichtet, brach das Feuer kurz vor vier Uhr in einem Zimmer des Kellers aus. 28 Patienten wurden sicherheitshalber evakuiert und in umliegende Kliniken verlegt. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beläuft sich auf 50 000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Baustart: Bei Selb-Plößberg entsteht riesiger Solarpark Der Selber Stadtrat hat in den vergangenen Monaten die Weichen dafür gestellt, jetzt kann es konkret losgehen: Bei Selb-Plößberg entsteht ein riesiger Solarpark, der grünen Strom liefern soll. Der soll ins regionale Stromnetz fließen und die Bürger sollen sich finanziell beteiligen können. Der Solarpark entsteht durch eine Zusammenarbeit der ZENOB und von Münch Energie aus 19.05.2025 Gorr bleibt HSC-Geschäftsführer   Der HSC 2000 Coburg setzt weiter auf Jan Gorr: Der Geschäftsführer des Handball-Zweitligisten hat seinen Vertrag bis Juni 2028 verlängert. Das gab der Verein am Samstagabend bekannt. Gorr ist seit 2013 Teil des HSC – zunächst als Trainer, später als Geschäftsführer, teils sogar in Doppelfunktion. Vorstandssprecher Stefan Apfel lobt seine prägende Rolle für den 19.05.2025 Rechtsradikale Parolen: Aussichtsturm in Thiersheim beschmiert Immer wieder tauchen in der Region verfassungsfeindliche Schmierereien auf, zuletzt am Wochenende auf einem Aussichtsturm in Thiersheim im Landkreis Wunsiedel. Wie die Polizei mitteilt, haben Unbekannte zwischen Freitagmittag (16.05.) und Samstagvormittag (17.05.) rechtsradikale Parolen und SS-Runen auf die Wände des Aussichtsturms gesprüht. Dabei ist Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstanden. Die Kriminalpolizei Hof 19.05.2025 Prozessbeginn gegen mutmaßliche Spione Der Prozess gegen zwei mutmaßliche Spione aus Oberfranken beginnt morgen (10.5.) am Oberlandesgericht München. Wie berichtet wird den beiden Deutschrussen aus dem Bayreuther Land vorgeworfen, militärische Ziele für den russischen Geheimdienst ausgespäht und Sabotageakte geplant zu haben. Der Hauptangeklagte Dieter S. wird außerdem verdächtigt, Teil der Terrorvereinigung Volksrepublik Donezk gewesen zu sein. Die beiden Männer