Brand in der Fohrenreuther Straße: Rehauer Feuerwehr rettet Person aus verrauchtem Zimmer

17. Oktober 2025 , 07:22 Uhr

Ihr konntet es am Nachmittag auch bei uns im Euroherz-Verkehrsservice hören: Kurz vor 18 Uhr ist die Feuerwehr Rehau zu einem Brand in der Nähe der Bezirksklinik ausgerückt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte ist schon dichter Rauch aus einem Fenster im Erdgeschoss gestiegen. So schreibt es die Rehauer Feuerwehr in ihrem Einsatzbericht. Der Brand ist demnach im Bereich eines Kamins entstanden. Ein Bewohner konnte sich nicht mehr selbst in Sicherheit bringen, heißt. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr hat deshalb ein Fenster eingeschlagen, ist ins Gebäude gestiegen und konnte die Person retten. Der Rettungsdienst hat sich sofort um sie gekümmert. Die Feuerwehr hat das Feuer gelöscht und das Gebäude mit Lüftern entraucht. Das eingeschlagene Fenster haben die Einsatzkräfte verschalt, um das Gebäude wieder zu sichern.

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall: Fußgängerin von Auto erfasst Auf der Kreisstraße zwischen Bad Rodach und Holzhausen/Thüringen hat sich am Freitagabend ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Eine 61 Fußgängerin wurde von einer 36-jährigen Fahrzeugführerin angefahren. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Fußgängerin von der Fahrbahn geschleudert. Der zur Unfallstelle beorderte Notarzt konnte nur noch den Tod der Fußgängerin feststellen. Die Pkw-Fahrerin stand unter Schock. 18.10.2025 Zu dicht aufgefahren: 18-jähriger Fahranfänger bekommt Anzeige wegen Nötigung Ein 18-jähriger Fahranfänger aus dem Landkreis Kulmbach hat eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr am Hals, nachdem er auf der A 9 am Bindlacher Berg mehrere Kilometer lang einem anderen zu dicht aufgefahren ist. Die Polizei hat am Donnerstag und Freitag verstärkt kontrolliert und die Verkehrssünder gleich an Ort und Stelle angehalten und abkassiert. Der 18.10.2025 Einblicke in die Welt der Restaurierung in Bamberg Restaurierung zum Anfassen – das gibt’s morgen im Diözesanmuseum Bamberg. Zum 8. Europäischen Tag der Restaurierung gewährt das Museum Einblicke in die aufwendige Erhaltung zweier barocker Wachsreliefs. Diplom-Restauratorin Anke Lorenz aus Hirschaid bei Bamberg berichtet in zwei Vorträgen über ihre Arbeit an den empfindlichen Altarpyramiden. Dabei geht’s unter anderem um verformte Wachsfiguren und knifflige Detailarbeit. 18.10.2025 Gratulation vom Innenminister: Hofs ehemaliger OB wird 60 Hofs ehemaliger Oberbürgermeister feiert heute runden Geburtstag! Harald Fichtner wird 60 Jahre alt. Gratulationen gibt es auch aus dem bayerischen Innenministerium: Innenminister Joachim Herrmann – mit dem Fichtner per du ist – dankt ihm für mehr als 30 Jahre Engagement in der Kommunalpolitik. Fichtner habe die Stadt Hof mit Weitsicht, Tatkraft und viel Herzblut nicht