Brachfläche an der Frankenbrücke: Ärztehaus in Oberkotzau geplant

10. Mai 2024 , 06:30 Uhr

Früher habt ihr dort einkaufen können. Nach dem Gebäudeabriss, ist das Grundstück an der Kreuzung von der Frankenbrücke zur Hofer Straße in Oberkotzau schon seit Jahren eine Brachfläche. Jetzt soll sich aber etwas tun. Der Oberkotzauer Bauausschuss hat in dieser Woche eine Bauvoranfrage behandelt. Eine Hofer Immobilienmaklerin will zusammen mit einer Projektentwicklungsgesellschaft aus Bad Reichenhall ein Ärztehaus an der Ecke dort bauen. Neben Praxen sollen in dem dreigeschossigen Gebäude auch Wohnungen untergebracht sein, berichtet die Frankenpost aus der Sitzung. Etwa für betreutes Wohnen. Parken soll in einer Tiefgarage möglich sein. Vom Bauausschuss gabs keine Einwände. Das heißt, die Investoren können jetzt einen Bauantrag für das Projekt an der Ecke Frankenbrücke/Hofer Straße stellen.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Special Olympics in Erlangen: Auch Kulmbacherin Lina Pult ist mit dabei Es sind die größten Landesspiele, die jemals für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Bayern veranstaltet worden sind: die Special Olympics in Erlangen. Athleten aus zehn Landesverbänden kämpfen derzeit um Medaillen. Mit dabei ist auch die 18-jährige Lina Pult aus Kulmbach. Das Mädchen mit Down Syndrom tritt im 25- und 50-Meter-Brustschwimmen sowie im 50-Meter-Staffelschwimmen an und 16.07.2025 Erschließung Schlosspark Thurnau: Arbeiten liegen im Zeitplan Im nächsten Jahr könnten die Thurnauer durch den neu erschlossenen Schlosspark spazieren. Wie Bürgermeister Martin Berneuther auf Nachfrage mitteilt, liege man gut im Zeitplan. Die Kanäle und Leitungen seien bereits verlegt worden. Aktuell werde das Tee- und das Eishaus saniert.Im alten Teehaus soll eine öffentliche Toilette entstehen, das ehemalige Eishaus soll eine Art Gastzimmer werden, 16.07.2025 Bei Ausweichmanöver gegen Betonpfosten gekracht Gestern früh (15.7. 7.30 Uhr) musste ein Autofahrer einem entgegenkommenden, hellen Transporter auf der Strecke zwischen Veilsdorf und Hetschbach ausweichen. Dabei beschädigte er rund 30 Meter Zaun und prallte gegen einen Betonpfosten. Sein Auto war nicht mehr fahrbereit. Der unbekannte Transporterfahrer fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Polizei bittet Zeugen – vor allem den Fahrer eines 16.07.2025 Gregorifest am Samstag: Hunderte Kinder laufen durch die Kulmbacher Altstadt Am Samstag feiern wieder hunderte Kinder in der Kulmbacher Innenstadt Gregori. Immer am Samstag vor dem Bierfest findet das Fest mit Umzug statt. Die Aufstellung zum Festzug beginnt am Samstag um 13 Uhr im Schießgraben vor der Oberen Schule und im Hof des MGF. In diesem Jahr laufen Schüler der Oberen Schule, der Pestalozzi-Grundschule und