Ein großer Tag bei Bosch in Bamberg! Heute Vormittag hat das Unternehmen seinen ersten eigenen Elektrolyseur in Betrieb genommen. Für Bosch ist das ein Meilenstein in Sachen Wasserstoff. Carola Ruse, Produktbereichsleiterin bei Bosch:
„Der Elektrolyseur ist im Endeffekt eine kleine Industrieanlage, die Wasserstoff produziert. Das heißt also, wir nehmen Strom und Wasser und in dieser Elektrolyse-Anlage wird dann der Wasserstoff und der Sauerstoff produziert, wobei der Wasserstoff das Hauptprodukt ist, das wir dann auch weiter nutzen, der Sauerstoff ist nur ein Beiprodukt an der Stelle.“
Das ist zugleich der Startschuss für die Wasserstofflandschaft von Bosch in Bamberg, so der kaufmännische Werksleiter Tobias Hauk:
„Es ist für uns tatsächlich Teil unserer Strategie, Teil unserer Transformation, weil wir uns auf den Weg machen von der Verbrennerproduktion hin zum Wasserstoff. Und damit haben wir hier ein Vorzeigeprojekt und ein Vorzeigeprodukt und können in Echtzeit schon unseren eigenen Wasserstoff produzieren.“
Die Anlage wandelt mit einer Leistung von zweieinhalb Megawatt Wasser mithilfe von Ökostrom in Wasserstoff und Sauerstoff um.