Bluttat Lichtenfels – Täter immer noch auf der Flucht

13. März 2023 , 09:21 Uhr

Nach dem gewaltsamen Tod einer 50-Jährigen in Lichtenfels am Freitagabend ist der Täter noch immer auf der Flucht. Kripo und Staatsanwaltschaft ermitteln, es wurde eine 30-köpfige Sonderkommission „Blume“ eingerichtet, ein eigenes Hinweistelefon ist freigeschaltet, eine E-Mail-Adresse für Hinweise eingerichtet. Zwei Zeuginnen haben sich inzwischen gemeldet, ein weiterer Zeuge wird noch gesucht. Wie die Ermittler mitteilten, sind bereits zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen. Die Polizei bittet aber weiter um Mithilfe. Wie berichtet hatten Spaziergänger die Mitarbeiterin eines Blumengeschäfts am Freitagabend tot im Laden entdeckt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Bürgermeisterwahl in Bad Staffelstein Mario Schönwald soll Bürgermeister von Bad Staffelstein bleiben – zumindest, wenn es nach den Freien Wählern geht. Sie haben den Amtsinhaber für die Bürgermeisterwahl am 8. März einstimmig nominiert. Der 43-jährige Bauingenieur sitzt seit 2021 auf dem Chefsessel der Kurstadt. Für die CSU geht Holger Then ins Rennen, er ist aktuell 2. Bürgermeister. Die SPD 18.09.2025 Webergasse gesperrt Die Coburger Webergasse ist heute von 8 Uhr bis 15 Uhr gesperrt. Am neu gestalteten Freiherr-von-Stockmar-Platz wird ein Lichtmast aufgestellt. Fußgänger und Radfahrer kommen an der Baustelle vorbei. Die Zufahrt ins Parkhaus Mauer ist über die Löwenstraße, Mühlgasse und Walkmühlgasse möglich. 18.09.2025 OB-Wahl in Neustadt: CSU setzt auf Heike Dominik W. Heike tritt bei der Oberbürgermeisterwahl in Neustadt bei Coburg an. Die CSU hat den 44-Jährigen gestern (17.9.) nominiert. Der Jurist leitet das Büro des Bundestagsabgeordneten Jonas Geissler und ist in verschiedenen Vereinen aktiv. Wer außer ihm bei der Wahl ins Rennen geht, ist noch nicht bekannt – auch nicht, ob der langjährige Amtsinhaber 18.09.2025 FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: Herbstklausur heute und morgen in Bamberg Im Fokus der Beratungen stehen zentrale Zukunftsthemen wie die Stärkung der Beruflichen Oberschulen, der Kampf gegen Cyberkriminalität, die Rolle Bayerns in der Verteidigungsindustrie sowie Strategien zur Belebung von Stadtzentren. Ein besonderer Programmpunkt ist der Besuch des Cleantech Innovation Park in Hallstadt, an dem auch der stellvertretende Ministerpräsident und bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger teilnehmen wird. In