Blutspende im Klassenzimmer: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost startet digitales Lernpaket

31. März 2025 , 15:30 Uhr

Nach einem Unfall oder bei einer Operation können Blutkonserven Leben retten. In Bayern geht die Zahl neuer Blutspender aber zurück. Das hat der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes kürzlich mitgeteilt. Für unser Sendegebiet im Vogtland ist der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost zuständig. Der hat jetzt zusammen mit dem Ernst Klett Verlag ein Unterrichtspaket zum Thema Blutspende zusammengestellt. Das ist für Lehrkräfte kostenlos und für Siebt- bis Zehntklässler geeignet. Das Material kann in den Fächern Biologie, Ethik und Sozialkunde eingesetzt werden, heißt es in einer Mitteilung. Das Projekt soll jüngere Menschen für das Thema Blutspende sensibilisieren.

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Über eine Million Euro für Kultur in Franken Der Freistaat Bayern fördert über 130 Kunst- und Kulturprojekte mit rund 4,5 Millionen Euro. Darunter sind nur wenige Projekte aus dem RadioEINS-Land. So bekommt z.B. die Strauss Gesellschaft in Coburg 8500 Euro, die Coburger Operettenfreunde 9800 Euro – beide für Events rund um den 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn). Die Arche MUK bekommt 9300 03.04.2025 Missbrauchsprozess geht weiter   Mutter sagt vor Gericht aus – In einem Missbrauchsprozess gegen einen 46-Jährigen aus dem Landkreis Coburg hat zuletzt (1.4.) die Ehefrau des Angeklagten ausgesagt. Der Mann soll seine Kinder mit einem Gürtel misshandelt und seine Stieftochter sexuell missbraucht haben. Die Frau schilderte ein Leben voller Angst und Kontrolle. Der vorbestrafte Angeklagte sitzt seit Juli 03.04.2025 Freude auf die Kellersaison steigt Der Winter geht so langsam und der Frühling schaut vorbei. Und das spürt auch die Gastronomie in Bayern. Die Biergartensaison hat zwar noch nicht begonnen. Die Vorfreude bei den Menschen in der Region Bamberg-Forchheim ist aber schon da. Das sieht auch Joachim Kastner vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband in Bamberg: §Unsere Gäste freuen sich riesig, dass 03.04.2025 US-Strafzölle: Verunsicherung bei Zulieferern groß US-Präsident Donald Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort und bringt ein neues weitreichendes Zollpaket auf den Weg. Auf Einfuhren aus der Europäischen Union in die USA sind demnach neue Zölle in Höhe von 20 Prozent vorgesehen. Schon heute treten die 25-prozentigen Autozölle in Kraft. Die treffen auch die Zulieferer der Region. Welche Auswirkungen sie genau