Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür auf der Luisenburg

12. April 2025 , 10:26 Uhr

In knapp einem Monat startet die neue Theater-Saison auf der Luisenburg in Wunsiedel. Die Vorbereitungen dafür laufen schon. Heute habt ihr die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Festspiele zu werfen. Von 13 bis 16 Uhr ist Tag der offenen Tür auf der Luisenburg. Ihr könnt Führungen durch die Technik und die Kostümabteilung machen. Außerdem könnt ihr euch die Katakomben unter der Bühne anschauen und erleben, wie Requisiten entstehen.
Und auch eure Tickets für die neue Saison könnt ihr kaufen – nicht nur für die Felsenbühne, sondern auch für die Programmreihe Luisenburg Xtra. Dabei könnt ihr im Museumshof des Fichtelgebirgsmuseums kleinere Kulturformate erleben – Kabarett, Lesungen, Comedy und Musikstücke etwa. Der Neustart von Luisenburg Xtra ist dank des Fördervereins Freunde der Luisenburg-Festspiele möglich. Von dem kommt auch das aktuelle Programm. Mit dabei ist heuer zum Beispiel der bekannte Schauspieler Götz Otto, der schon als James Bond-Bösewicht im Kino zu sehen war.

Alle Informationen gibt es auf der Website unter www.luisenburg-aktuell.de

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Nach 57 Jahren ist Schluss: City-Textilreinigung schließt Viele Bayreuther müssen sich im nächsten Jahr eine neue Reinigung suchen: Die City-Textilreinung hört auf! Das war ja mein Leben, aber irgendwann muss man halt einmal sagen, jetzt ist Schluss. Vor 57 Jahren hat Familie Castaldi die City-Textilreinigung in Bayreuth gegründet. Seit 30 Jahren ist die Filiale in der Birkenstraße. Saubere Hemden, Mäntel, Bettwäsche, sogar 05.11.2025 „Kelle, Keller, Kanapee“ – Stephan Müller schreibt Chronik zum Bayreuther Nachtleben „Weißt du noch …?“ – so beginnen viele Geschichten, die sich um das Bayreuther Nachtleben drehen. Der Bayreuther Stadtrat, Stadtchronist und Autor Stephan Müller hat in seinem neuen Buch „Kelle, Keller, Kanapee“ diese Geschichten gesammelt und aufgeschrieben. Ich hab viele Bekannte angerufen, wie zum Beispiel Gabi Oliwa geborene Rösner. Ihre Eltern betrieben die Milchbar am Sternplatz und 05.11.2025 Weihnachtsmärkte verschärfen Sicherheitsmaßnahmen - und bezahlen dafür In ein paar Wochen beginnen viele Weihnachtsmärkte. Doch manche sagen in Deutschland aktuell ab. Der Grund dafür sind zu hohe Kosten für die Sicherheitsmaßnahmen. Zum Beispiel Overath – eine Stadt in NRW – kann die Kosten nicht mehr tragen. Bei uns in Bayreuth gibt es zum Glück keine Absagen. Der Christkindlesmarkt beginnt am 24. November. 05.11.2025 Pegnitzbrücken marode – Sperrung dauert bis Mitte 2025 Die fränkische Bahnstrecke Pegnitz-Hersbruck bleibt wegen maroder Brücken länger gesperrt als ursprünglich erwartet. Die Instandsetzung der Pegnitzbrücken erwiese sich als technisch deutlich komplexer als angenommen, teilte die Deutsche Bahn mit. Daher müsse die Streckensperrung voraussichtlich bis Mitte nächsten Jahres bestehen bleiben. Die DB InfraGO hatte zunächst damit gerechnet, die Strecke bereits ab Februar wieder für