Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür auf der Luisenburg

12. April 2025 , 10:26 Uhr

In knapp einem Monat startet die neue Theater-Saison auf der Luisenburg in Wunsiedel. Die Vorbereitungen dafür laufen schon. Heute habt ihr die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Festspiele zu werfen. Von 13 bis 16 Uhr ist Tag der offenen Tür auf der Luisenburg. Ihr könnt Führungen durch die Technik und die Kostümabteilung machen. Außerdem könnt ihr euch die Katakomben unter der Bühne anschauen und erleben, wie Requisiten entstehen.
Und auch eure Tickets für die neue Saison könnt ihr kaufen – nicht nur für die Felsenbühne, sondern auch für die Programmreihe Luisenburg Xtra. Dabei könnt ihr im Museumshof des Fichtelgebirgsmuseums kleinere Kulturformate erleben – Kabarett, Lesungen, Comedy und Musikstücke etwa. Der Neustart von Luisenburg Xtra ist dank des Fördervereins Freunde der Luisenburg-Festspiele möglich. Von dem kommt auch das aktuelle Programm. Mit dabei ist heuer zum Beispiel der bekannte Schauspieler Götz Otto, der schon als James Bond-Bösewicht im Kino zu sehen war.

Alle Informationen gibt es auf der Website unter www.luisenburg-aktuell.de

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Einweihung der ausgebauten Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim Die Strecke ist Teil der ICE-Verbindung München–Berlin und jetzt komplett viergleisig. Morgen/Heute (19.9.) wird der ausgebaute Abschnitt offiziell einweiht – vorher wird der Auftakt für den bundesweiten „Tag der Schiene“ in Coburg gefeiert. Vor Ort sind dann auch Bayerns Verkehrsminister Bernreiter und Vertreter der Deutschen Bahn. Zuletzt hatten die Arbeiten zwischen Bamberg und Forchheim auch 18.09.2025 Das RadioEINS-Land beteiligt sich an den Bayerischen Demenzwochen Ab Freitag (19.9.) sollen Aktionen und Veranstaltungen über Demenzerkrankungen informieren, aufklären und zeigen, wo Betroffene und ihre Angehörigen Hilfe  bekommen. In Küps werden morgen kostenlose Demenztests angeboten. Am Welt-Alzheimer-Tag diesen Sonntag (21.9.) stellt die Stadt Coburg mit vielen Partnern das Thema Demenz in den Mittelpunkt – bei der Demenz- und Sozialmeile am Marktplatz. Am kommenden 18.09.2025 Auf der Franken-Sachsen-Magistrale: Kein Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg wegen maroder Brücken Es ist eine Meldung die sehr spontan kommt und auch Reisende und Pendler treffen wird, die in Hof in den Zug nach Nürnberg einsteigen: Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. 18.09.2025 Der beliebte BAMBERG-Schriftzug kehrt auf den Maxplatz zurück! Dieses Mal allerdings aus pulverbeschichtetem Edelstahl und finanziert durch das Bundesförderprogramm „Bamberg Mitte 2025“. Der Kultursenat hat heute grünes Licht für die Herstellung und Aufstellung gegeben, die durch Fördermittel in Höhe von rund 33.000 Euro komplett abgedeckt sind. Erst im Frühjahr hatte der Senat den Ankauf eines wetter- und witterungsfesten BAMBERG-Schriftzuges abgelehnt – nach dem