Bleibt die Kita Altstadt doch offen?

20. November 2025 , 13:08 Uhr

Bleibt die Kita in der Altstadt doch offen? Die Verwaltung im Bayreuther Rathaus hat in der vergangenen Sitzung des Jugendausschusses (10.11.) dazu Stellung genommen. Man sei inzwischen zuversichtlich, dass die Stadt den Weiterbetrieb ermöglichen könne. Aktuell prüft die Stadt sogar, ob sich die Kapazitäten ausbauen lassen. Bis zu 50 Kinder haben aktuell in der Kita Platz. Der Weiterbetrieb ist zuletzt auf der Kippe gestanden. Das Gebäude ist sanierungsbedürftig und der jetzige Eigentümer, die Diakonie Bayreuth, hat dafür kein Geld. Kurzzeitig war deshalb eine Schließung im Jahr 2028 im Gespräch. Allgemein sagt die Stadt, dass sich das Platzproblem in den Bayreuther Kitas deutlich entspannt habe. Es gebe mittlerweile zusätzliche Betreuungsplätze. Weitere Kita-Projekte seien in Planung, zum Beispiel in St. Johannis, an der Sport-Kita der AWO auf der Jakobshöhe und auf dem Zapf-Gelände.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

20.11.2025 "Wir sind blank!" – Bezirk Oberfranken muss Umlage weiter erhöhen Die Sozialkosten steigen und steigen. Jetzt zieht der Bezirk Oberfranken erneut die Notbremse. Im Haushaltsentwurf für 2026 soll die Bezirksumlage um weitere 2,4 Prozentpunkte auf 23,7 Prozent steigen. Ohne diesen Schritt könne der Bezirk seine Pflichtaufgaben kaum noch erfüllen, so Bezirkstagspräsident Henry Schramm. Vor allem die wachsenden Ausgaben für Pflege und Eingliederungshilfe würden den Haushalt 20.11.2025 Raub am Troppauplatz: Jugendliche beraubt – Polizei sucht Zeugen Hier die Pressemitteilung der Polizei Oberfranken:   Geld geraubt – Zeugen gesucht   BAMBERG. Mittwochnacht raubten zwei Unbekannte Bargeld von einem Jugendlichen im Bamberger Osten. Die Kriminalpolizei Bamberg sucht Zeugen. Gegen 22.20 Uhr war der 16-Jährige in der Parkanlage Troppauplatz spazieren, als ihn zwei Männer ansprachen. Während der eine Täter den 16-Jährigen festhielt, durchsuchte der 20.11.2025 "Die Vorbereitungen sind bestens gelaufen" : Bauhof der Stadt Kulmbach optimal auf Wintersaison vorbereitet Den ersten Schnee hat es in Kulmbach und der Region schon gegeben. Passend dazu informiert die Stadt jetzt darüber, dass das Kulmbacher Bauhofteam für die Wintersaison bestens gerüstet ist. Unter anderem beim langjährigen Partner, der Kulmbacher Firma Schott, wurden frühzeitig 765 Tonnen Auftausalz bestellt, erklärt Bauhofleiter Michael Barnickel. In den vergangenen Jahren hat die Stadt 20.11.2025 Streit um Rentenpaket: BRK registriert zunehmend Altersarmut Der Streit um die künftige Rentenpolitik wird immer schärfer. Nicht nur die Politik ist sich uneinig, wie es weitergehen soll, auch Sozialverbände kritisieren es als unzureichend. Schon heute müssen viele Senioren sparen. Das berichtet Markus Ruckdeschel vom Bayerischen Roten Kreuz in Bayreuth: Ich denke, dass das heutige Rentenniveau durchaus in der Lage ist, dass ein