BiZ Plauen: Infos zur Karriere beim Zoll

13. Mai 2025 , 12:00 Uhr

Das ist euch vielleicht auch schon passiert: Ihr habt im Internet etwas bestellt, was nicht aus der EU kommt. Das Päckchen ist dann nicht direkt bei euch, sondern erstmal beim Zoll gelandet.
Pakete abfangen und überprüfen ist aber nicht die alleinige Aufgabe des Zolls. Über die Möglichkeiten und Karrierechancen beim Zoll, könnt ihr euch heue beim Berufsinformationszentrum in Plauen informieren. Ab 15 Uhr könnt ihr dort mit Vertretern des Hauptzollamts Erfurt ins Gespräch kommen, euch über eine Ausbildung oder ein duales Studium dort informieren. Ihr könnt auch einen Termin mit den Berufsberatern der Polizeidirektion Zwickau ausmachen, wenn es euch eher zur Polizei verschlägt.

 

Die Hauptzollamt Erfurt informiert am 13. Mai ab 15.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen, Neundorfer Straße 70-72 zu Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen beim Zoll. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung werden Ausbildung und duales Studium näher vorgestellt. Es wird um vorherige Terminvereinbarung unter Telefon 0361 60176-109 oder per E-Mail: presse.hza-erfurt@zoll.bund.de gebeten.

Im Monat Mai informieren die Berufsberater der Polizeidirektion Zwickau über die Ausbildung und das Studium bei der Polizei Sachsen – aber nur nach vorheriger, individueller Terminvereinbarung unter: 0375 428-4004 bzw. -4005 oder per E-Mail: berufsberatung@polizei.sachsen.de. Dabei werden Fragen zu Einstellungsvoraussetzungen, Bewerbung und Auswahlverfahren beantwortet.

Das könnte Dich auch interessieren

13.05.2025 Bamberg Baskets: Fanfest zum Saisonabschluss – Vorbereitungen auf Herbst starten jetzt Das rote Trikot anziehen und damit die abgeschlossene Saison nochmal feiern – am Abend haben die Bamberg Baskets die vergangenen Monate ausklingen lassen. Mit Tabellenplatz 15 am Ende war die Saison für Fans und Mannschaft zwar nicht ganz zufriedenstellend. Dennoch gilt es für Head Coach Anton Gavel jetzt, sich auf den Herbst und die nächste 13.05.2025 Bamberg bewirbt sich offiziell als Eröffnungsstadt für den Tag des offenen Denkmals 2026 Und möchte die bundesweite Eröffnungsveranstaltung ausrichten. Das teilt die Stadt aktuell mit. Der Stadtrat hat der Bewerbung einstimmig zugestimmt. Mit über 1.200 Einzeldenkmälern, dem Status als UNESCO-Welterbe und einer aktiven Denkmalschutzszene würde sich Bamberg als idealer Gastgeber präsentieren. Und die Wiedereröffnungen der Klosteranlage St. Michael und des Schlosses Geyerswörth nach Generalsanierung einen passenden Rahmen anbieten. 13.05.2025 Eröffnung neues Forschungszentrum für Afrikastudien an Uni Bayreuth Bayerns Bauminister Christian Bernreiter weiht morgen (14.05.) das neue Forschungsgebäude an der Uni Bayreuth ein. Konkret geht’s um das Forschungszentrum Gesellschaft, Technik und Ökologie in Afrika – die Herausforderungen im 21. Jahrhundert. Bauzeit für das neue Forschungszentrum waren nur zwei Jahre. Die Baukosten hat komplett das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie das Bundesministerium 13.05.2025 Polizei und Sicherheit in Oberfranken: Aufklärungsquote von über 70 Prozent Die Polizei hat heute (Di) in vielen oberfränkischen Städten Präsenz gezeigt. Anlass war der achte länderübergreifende Sicherheitstag. Und da stellt sich auch die Frage, wenn es um das Thema Sicherheit geht, wie sicher sind wir eigentlich in Oberfranken? Polizeivizepräsident Ulrich Rothdauscher: Wir haben eine Aufklärungsquote von über 70 Prozent. Das muss man tatsächlich mal hinbekommen.