Für das Seniorenheim am Bindlacher Berg, das Ende letzten Jahres in die Insolvenz gegangen ist, gibt es neue Pläne. Sie sehen vor, aus dem Pflegeheim eine Seniorenresidenz zu machen. Wie der Kurier berichtet, hat die Mehrheit im Gemeinderat jetzt beschlossen, das Vorhaben zunächst auszubremsen. Er halte nichts davon, am Bindlacher Berg betreutes Wohnen anzubieten, ohne Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, ohne Anbindung zu Ärzten und schlechte Verbindung des öffentlichen Nahverkehrs, wird Bürgermeister Brunner in der Zeitung zitiert. Er spricht sich für eine vollstationäre Pflege an dieser Stelle aus. Rein rechtlich werde man aber kaum etwas unternehmen können, so Brunner weiter. Unterdessen sollen dem Landratsamt bisher weder konkrete Pläne vorliegen, noch sei die Heimaufsicht oder das Bauamt mit derartigen Überlegungen bisher konfrontiert worden.
mso