Bierwoche, Annafest und Volksfeste: Oberfranken feiert sicheren Festsommer

07. Oktober 2025 , 06:00 Uhr

In München ist am Wochenende das Oktoberfest zu Ende gegangen – und auch in Oberfranken schaut die Polizei auf einen ereignisreichen Festsommer zurück. Wenn viele Menschen zusammen feiern, braucht es gute Sicherheitskonzepte.
Trotz einzelner Zwischenfälle fällt die Bilanz insgesamt positiv aus: Die Menschen in Oberfranken feiern friedlich und ausgelassen, schreibt die Polizei Oberfranken in einer Mitteilung. Auf dem Hofer Volksfest gab es in diesem Jahr sogar weniger Strafanzeigen als im Vorjahr. Mehr zu tun hatte die Polizei dagegen am Hofer Schlappentag: Platzverweise, Streitereien, ein Angriff mit einem Bierkrug und eine sexuelle Belästigung, um nur ein paar der Schlappentags-Polizeieinsätze zu nennen. Insgesamt wurde auf den oberfränkischen Festen auf Polizeipräsenz und moderne Sicherheitskonzepte gesetzt. Nach mehreren Auseinandersetzungen im Vorjahr wurden die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Bayreuther Volksfest zum Beispiel deutlich nachjustiert – und das mit Erfolg, heißt es. Besonders hervorzuheben ist auch die moderne Videoüberwachung auf der Kulmbacher Bierwoche.

Das könnte Dich auch interessieren

07.10.2025 Oberfrankens Wirtschaft tritt auf der Stelle – IHK fordert Wende Kein Aufschwung in Sicht: Laut aktueller Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer in Bayreuth bleibt die Lage für Oberfrankens Unternehmen angespannt. Zwar sehen 26 Prozent ihre Geschäfte positiv, 27 Prozent aber negativ. Vor allem Industrie und Einzelhandel kämpfen mit schwacher Nachfrage, hohen Kosten und zu viel Bürokratie. „Deutschland braucht dringend eine Wirtschaftswende“, warnt IHK-Präsident Michael Waasner. 07.10.2025 Alter Markt 4 in Wunsiedel: Neue Parkplätze dank Abriss Von außen betrachtet sind es „nur“ acht neue Parkplätze – für die Stadt Wunsiedel war es ein wichtiger und vor allem lange geplanter Schritt: Zusammen mit einem Architekturbüro und einer Baufirma hat sie ein altes Gebäude am Alten Markt abreißen lassen. Der Abriss selbst ging vor zwei Jahren über die Bühne, im vergangenen Jahr ging 07.10.2025 Lotto-Gewinn: Glückspilz aus dem Raum Kulmbach sahnt 50.000 Euro ab Ein Lottospieler aus dem Raum Kulmbach hat bei der neuen Lotterie „Doppelte Sieben“ ordentlich abgeräumt. Zwar hat es nicht für den Hauptgewinn von einer Million Euro gereicht, aber 50.000 Euro sind es trotzdem geworden, heißt es von der Lotto-Bezirksstelle. Gezogen wurde die Glückszahl am Feiertag, dem 3. Oktober. Besonders an der Lotterie: Die Gewinnzahl kann 07.10.2025 E-Bikes gestohlen: Prozess gegen drei Männer in Bayreuth Drei Männer sollen in Bayreuth und Umgebung E-Bikes und Pedelecs im Wert von rund 140.000 Euro gestohlen haben. Jetzt stehen sie deshalb wegen schweren Bandendiebstahls in Bayreuth vor Gericht. Einer der drei soll teilweise gestanden haben – er habe die Taten allein begangen und nach eigenen Angaben aus Geldnot gehandelt. Die beiden Mitangeklagte bestreiten ihre