Bierquellen-Wanderweg: Lösung nach Schließung von Büchenbacher Gasthof Herold gesucht

21. März 2025 , 08:50 Uhr

Der bekannte Bierquellen-Wanderweg in der Fränkischen Schweiz verliert ab dem 31. August eine Brauerei: Der Brauerei-Gasthof Herold in Büchenbach schließt, wie berichtet. Damit wären nur noch drei Brauereien auf der Route. Der Pegnitzer Bürgermeister Wolfgang Nierhoff möchte mit den verbleibenden Brauereien eine Lösung finden, um den Wanderweg attraktiv zu halten. Das berichtet der Kurier.
Er schlägt vor, den Biergarten am Pegnitzer Schlossberg in den Wanderweg aufzunehmen. Der Biergarten ist gut mit der Bahn erreichbar und könnte ein neuer Startpunkt für Wanderer werden.
Der Büchenbacher Gasthof Herold unterstützt den Vorschlag, weil viele Wanderer ohnehin in Pegnitz starten. Auch die Brauerei Gradl ist dafür. Die Brauerei Kürzdörfer findet, dass der Weg aber auch mit drei Brauereien funktioniert. Sie wäre aber auch nicht groß gegen die Erweiterung. Die Biergarten-Pächterin würde die Wanderer gerne bewirten, sagt sie der Zeitung. Auch wenn das Bier dort nicht vor Ort gebraut wird, bleibe es „ein Stück Pegnitz“.

red

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 Abkühlung in Freibädern und Seen: DLRG gibt die wichtigsten Tipps Viele Menschen verbringen die heißen Sommerferientage im Freibad oder am Badesee. Heute (13.8.) und in den nächsten Tagen steigen die Temperaturen teilweise auf bis zu 35 Grad. Wer ins Wasser geht, sollte ein paar Dinge beachten, rät die DLRG: Wenn es draußen heiß ist, solltet ihr den überhitzten Körper kalt abduschen, bevor ihr ins Wasser 13.08.2025 Sicherheit in Freibädern und Seen: Viele Kinder können noch nicht schwimmen Die Schüler in Bayern genießen immer noch ihre Sommerferien und auch viele von euch haben frei. Als Eltern nutzt ihr das vielleicht, um mit den Kindern ins Freibad oder an den See zu gehen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bayern appelliert deshalb an alle Eltern, besser auf ihre Kinder zu achten, wenn sie im Wasser sind. Viele 13.08.2025 Zugverkehr in Coburg lahmgelegt: Zeugen gesucht Unbekannte haben gestern früh mehrere Kabel im Bereich des Coburger Bahnhofs durchtrennt. Das hatte erhebliche Folgen für den Nah- und Fernverkehr. Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Ein Sabotageakt kann nicht ausgeschlossen werden. Nun ermittelt die Kripo und sucht Zeugen. Wer am frühen Dienstagmorgen auffällige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Bahnhofs gesehen 13.08.2025 Nach Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen Obwohl er an einem Verkehrsunfall am Montagabend auf der A70 bei Hallstadt beteiligte war, fuhr ein bislang Unbekannter einfach weiter. Jetzt fahndet die Verkehrspolizei Bamberg und sucht Zeugen des Unfalls. Passiert ist das Ganze gegen 20:15 Uhr, als ein 22-Jähriger mit seinem Kleintransporter von dem unbekannten Autofahrer überholt wurde – dann zog er unmittelbar vor