Bierquellen-Wanderweg: Lösung nach Schließung von Büchenbacher Gasthof Herold gesucht

21. März 2025 , 08:50 Uhr

Der bekannte Bierquellen-Wanderweg in der Fränkischen Schweiz verliert ab dem 31. August eine Brauerei: Der Brauerei-Gasthof Herold in Büchenbach schließt, wie berichtet. Damit wären nur noch drei Brauereien auf der Route. Der Pegnitzer Bürgermeister Wolfgang Nierhoff möchte mit den verbleibenden Brauereien eine Lösung finden, um den Wanderweg attraktiv zu halten. Das berichtet der Kurier.
Er schlägt vor, den Biergarten am Pegnitzer Schlossberg in den Wanderweg aufzunehmen. Der Biergarten ist gut mit der Bahn erreichbar und könnte ein neuer Startpunkt für Wanderer werden.
Der Büchenbacher Gasthof Herold unterstützt den Vorschlag, weil viele Wanderer ohnehin in Pegnitz starten. Auch die Brauerei Gradl ist dafür. Die Brauerei Kürzdörfer findet, dass der Weg aber auch mit drei Brauereien funktioniert. Sie wäre aber auch nicht groß gegen die Erweiterung. Die Biergarten-Pächterin würde die Wanderer gerne bewirten, sagt sie der Zeitung. Auch wenn das Bier dort nicht vor Ort gebraut wird, bleibe es „ein Stück Pegnitz“.

red

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Frau aus Kronach in Österreich erschossen Nach einem Mord in Österreich fahndet die Polizei inzwischen grenzüberschreitend nach dem Täter. Was den Fall hier in der Region zum Gesprächsthema macht: Bei dem Opfer handelt es sich um eine 34-jährige gebürtige Kronacherin. Sie lebte im österreichischen Bundesland Salzburg. In der Nacht zu Samstag (3.5.) hat sie sich laut dpa in dem kleinen Ort 05.05.2025 Mehr Schwung, mehr Emotionen, mehr Miteinander! Am Sonntag lädt der Landkreis Bamberg unter dem Motto „Landkreis musiziert in Bewegung“ zu einem vielfältigen Aktionstag ein. In zahlreichen Kommunen wird ab 10 Uhr – nach einem gemeinsamen Auftakt am Landratsamt mit Landrat Johann Kalb und Staatssekretär Karl Straub – gefeiert: mit Musik, Sport, Tanz, Spiel und Begegnung für Jung und Alt. Das geht 05.05.2025 Hofer Skatepark am Eisteich: Einschränkungen möglich Wenn ihr heute und morgen zum Skatepark am Hofer Eisteich wollt, müsst ihr mit Einschränkungen rechnen. Wie die Stadt Hof mitteilt, laufen dort Instandsetzungsarbeiten. Die entsprechenden Bereiche sind abgesperrt. Komplett ist der Skatepark aber nicht gesperrt – ihr könnt also trotzdem skaten! 05.05.2025 Schlägerei unter Fußballfans: Kripo Bayreuth sucht Zeugen Bei Gefrees hat es am Wochenende ein unschönes Aufeinandertreffen zwischen zwei Fußball-Fangruppen gegeben. Wie die Polizei berichtet, sind die beiden Gruppen am Sonntagabend (4.5.) auf einem Parkplatz an der A9 aneinander geraten. Sie sollen in mehreren Reisebussen unterwegs gewesen sein. Bei der Auseinandersetzung ist eine Scheibe von einem der Busse zu Bruch gegangen und ein