Bierprobe in Weißenohe im Landkreis Forchheim – aber ohne Einladung

24. April 2025 , 16:52 Uhr

Ein 29-jähriger Mann hat sich Dienstagnacht Zugang zu einem Brauereigebäude verschafft und sich dort offenbar wie zu Hause gefühlt. Wie die Polizei aktuell berichtet, schlüpfte der ungebetene Besucher in einen Schutzanzug und Gummistiefel der Brauerei, steckte Schläuche zusammen und nahm ein paar Schluck aus alten Bierflaschen. Auch im Vorraum einer Privatwohnung auf dem Gelände sorgte der Mann für Unordnung. Die Polizei Ebermannstadt konnte den Hobby-Braumeister inzwischen auffinden.

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Wohnungsbrand in Schmeilsdorf: Sechs Menschen verletzt In Schmeilsdorf bei Mainleus hat es am Donnertagnachmittag (24.4.) heftig gebrannt. Gegen 17.30 Uhr hat ein Anwohner Rauch aus einer Erdgeschosswohnung gemeldet. Ein Raum hat bereits in Flammen gestanden, das ganze Erdgeschoss voller Rauch. Die Feuerwehr hat mehrere Menschen, einen Hund und zwei Katzen aus der Wohnung retten können. Sechs Personen, darunter ein Kleinkind, sind 25.04.2025 20 Jahre Kronach leuchtet: Jubiläumsfest auf Festung Rosenberg Heute (25.04) erstrahlt Kronach abends wieder in vielen bunten Farben. Denn dann startet das Lichtfestival „Kronach leuchtet“. In diesem Jahr ist es ein Jubiläumsfest auf der Festung Rosenberg. Die Anfänge waren recht überschaubar an der Stadtpfarrkirche rund um den Melchior-Otto-Platz, sagt der Geschäftsführer von Kronach leuchtet, Markus Stirn: Heute richten wir internationale Workshops aus, die 24.04.2025 Personalmangel im Kletterwald Betzenstein – Chef trotzdem zuversichtlich Auch im Kletterwald in Betzenstein ist der Personalmangel inzwischen angekommen. Durch das Sommergeschäft ist der Betrieb auf Saisonarbeiter, meist Schüler oder Studenten, angewiesen. Geschäftsführer Christof Mahler: Für jeden Öffnungstag brauchen wir natürlich Guides, die Einweisungen machen, die Aufsicht machen und die natürlich Rettungsverantwortung übernehmen. Vielleicht ist das einfach ein Grund, dass der Druck und die 24.04.2025 Zimmerbrand in Schmeilsdorf: sechs Menschen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung im Krankenhaus Am frühen Abend (Do) hat es in einem Haus in Schmeilsdorf gebrannt. Wie der Sprecher der Feuerwehren im Landkreis Kulmbach, Yves Wächter, mitteilt,  mussten die Einsatzkräfte zuerst drei Personen in Sicherheit bringen, die versucht haben den Brand selbst zu löschen. Sie und drei weitere Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum Kulmbach gebracht.