Bierkönigin nach zehn Jahren wieder aus Oberfranken? Heute Finale

16. Mai 2024 , 09:59 Uhr

Oberfranken hat zusammengehalten und Eva Singer dem Landkreis Forchheim auf Platz 1 im Online-Voting der bayerischen Bierkönigin gebracht. Heute Abend (16.5.) fällt im großen Finale die Entscheidung, ob die Oberfränkin wirklich neue Bierkönigin wird. Da treten die vier Finalistinnen bei einer Bierverkostung und bei einer persönlichen Vorstellungsrunde gegeneinander an.

„Ich fühle mich sehr gut vorbereitet. Habe natürlich schon geübt, mir überlegt und Fachwissen gesammelt. Ich habe auch mit dem Markus Raupach, dem Gründer der deutschen Bierakademie viel gesprochen und versuche jetzt ganz selbstbewusst ran zugehen und einfach ich zu bleiben. Ich glaube, dann kann dann icht soviel schief gehen.“

Eva Singer ist 23 Jahre alt und Erzieherin. Seit zehn Jahren ist keine Oberfränkin mehr Bierkönigin.

red

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Öffentlichkeitsfahndung: Johann Dorn aus dem Landkreis Bamberg vermisst Seit Mittwochnachmittag, 17.09.2025, wird der 82-jährige Johann Dorn vermisst. Zuletzt hielt er sich in einer Wohneinrichtung in Frensdorf auf. Von dort ist er zu Fuß abgängig in unbekannte Richtung. Herr Dorn ist rüstig und noch gut zu Fuß. Wie die Polizei Bamberg-Land mitteilt, kann sich Herr Dorn aufgrund seiner Demenzerkrankung nicht richtig orientieren und ist 17.09.2025 Stromausfall in Hof: Kabelfehler legt Teile der Innenstadt lahm Für rund 15 Minuten ging bei Radio Euroherz nichts mehr. Stromausfall bei uns im Funkhaus in Hof und in Teilen der Pfarr! Jetzt könnt ihr uns wieder wie gewohnt hören. Es kann aber durchaus nochmal zu Unterbrechungen kommen. Die Stadtwerke bestätigen einen Kabelfehler. Deren Teams arbeiten demnach mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben. 17.09.2025 Landwirtschaft in Oberfranken setzt auf digitale Feldroboter Die Landwirtschaft in Oberfranken wird immer digitaler. In Bayreuth ist nun das Projekt FillA – Feldrobotik in der landwirtschaftlichen und landtechnischen Ausbildung gestartet worden. Bezirkstagspräsident Schramm betonte dabei, dass moderne Technik wie Feldroboter schon jetzt auf vielen Höfen im Einsatz ist – zum Beispiel bei der Aussaat oder beim Unkrautjäten. Künftig soll deshalb auch die 17.09.2025 Polizei trainiert den Ernstfall: Großübung an Verwaltungshochschule Hof „Ein Student, den die Hochschule aus ihrem Verzeichnis gestrichen hat, will sich rächen.“ – Dieses Szenario war am Vormittag eine Übung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof. Die Polizeiinspektionen Hof, Münchberg und Naila haben in einem Nebengebäude den Ernstfall trainiert und war mit einem Großaufgebot vor Ort. Patric Scheibel von der Polizei