Die Deutschen trinken immer weniger Bier – auch in Bayern ist der Absatz im ersten Halbjahr um 5,6 Prozent zurückgegangen. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts sind vor allem kleinere Brauereien betroffen. Auch Oberfranken ist da keine Ausnahme. Georg Rittmayer, Präsident der Privaten Brauereien in Bayern und Braumeister aus der Fränkischen Schweiz, sagt:
Wir kleinen Brauereien haben natürlich auch das Problem, weil die großen Brauereien, die so Angebote ziehen wie 10,99 € oder 9,99 € oder 10,99 € plus 4 Flaschen, das sind die Mörder unseres Mittelstandes und die sind gar nicht mehr so weit weg in Franken. Die kommen nicht mehr von der Rennstrecke oder vom Regenwald, sondern aus der Gegend mittlerweile. Das ist massive Zerstörung einer Bierkultur in Franken.
Dazu komme, dass viele jüngere Menschen keinen oder wenig Alkohol trinken. Deshalb werde der Trend hin zum alkoholfreien Bier weiter nach oben gehen, so Rittmayer.
red